Ich dachte beim Ungare könnte man ohne Probleme kaufen...jeder sagt doch nur was positives, also warum hat er plötzlich so einen Mist...
Beiträge von johny2605
-
-
Hallo kennt die wer???
Hab nirgendswo was dazu gelesen oder gehört... -
Heute ging sie wieder...vielleicht doch die Spannung. Hab nun 12,8V Ruhestrom...werde es weiter beobachten
-
Welche Kabel genau? Die Kontakte der Massebänder?
PS: Heute ging sie wieder...vielleicht doch die Spannung. Hab nun 12,8V Ruhestrom...werde es weiter beobachten
-
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer weiter helfen zum Thema Heckscheibenheizung.
Also erstmal würde ich kurz die Fakten klären. Ich habe zweierlei zu den Außenspiegeln gelesen.
Erstens: Das wenn 5° erreicht werden die automatisch angehen aber sonst nie.
Zweitens: Das sie bei 5° angehen oder wenn man den Scheibenwischer nutzt.
So aber meine Außenspiegel heizen schonmal mit wenn ich den Heckscheibenheizungknopf drücke (14° Außentemperatur).
Leider heizt aber meine Heckscheibe nicht mit, folgendes wurde überprüft:
1. Sicherung intakt
2. Relais schaltet laut und deutlich (es schaltet auch bei gezogener Sicherung, ist das normal?)
3. Batteriespannung ist nicht zu niedrig (eigentlich). Hatte nie einen Warnhinweis und habe heute mal gemessen, 12,3 Volt, hängt jetzt aber nochmal über nacht am Ladegerät.
Woran kann es noch liegen? Ich will morgen mal die Anleitung zum Tauschen der Massebänder nutzen, um diese zu überprüfen und zu reinigen da die doch teilweise auch echt vom Schanier Ölverschmiert sind...kann es daran liegen?
Sonstige Tipps?
Danke schonmal. -
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer weiter helfen zum Thema Heckscheibenheizung.
Also erstmal würde ich kurz die Fakten klären. Ich habe zweierlei zu den Außenspiegeln gelesen.
Erstens: Das wenn 5° erreicht werden die automatisch angehen aber sonst nie.
Zweitens: Das sie bei 5° angehen oder wenn man den Scheibenwischer nutzt.
So aber meine Außenspiegel heizen schonmal mit wenn ich den Heckscheibenheizungknopf drücke (14° Außentemperatur).
Leider heizt aber meine Heckscheibe nicht mit, folgendes wurde überprüft:
1. Sicherung intakt
2. Relais schaltet laut und deutlich (es schaltet auch bei gezogener Sicherung, ist das normal?)
3. Batteriespannung ist nicht zu niedrig (eigentlich). Hatte nie einen Warnhinweis und habe heute mal gemessen, 12,3 Volt, hängt jetzt aber nochmal über nacht am Ladegerät.
Woran kann es noch liegen? Ich will morgen mal die Anleitung zum Tauschen der Massebänder nutzen, um diese zu überprüfen und zu reinigen da die doch teilweise auch echt vom Schanier Ölverschmiert sind...kann es daran liegen?
Sonstige Tipps?
Danke schonmal. -
Also kann man wirklich nur den Tempomaten mit Bremsfunktion verbauen?
Mein Codierer sagt was anderes...und hier gibt es doch einige Leute die den Tempomaten ohne Bremsfunktion verbaut haben weil Ihnen der Aufwand mit zu hoch ist... -
Hey Leute,
ich hätte mal eine Frage die hier auf zehn Seiten noch nicht genau beantwortet wurde.Also es lässt sich prinzipiell Tempomat mit und ohne Bremsfunktion beim 6 Zylinder nachrüsten...so wie ich jetzt in den Erfahrungen gelesen habe.
Wenn man jetzt kein LDM nachrüsten will (meiner ist von 2005 325i, also hat noch keins) bestellt man sich dann einfach das Schaltzentrum vom 4 Zylinder ohne Bremsf. oder bestellt man sich den vom 6 Zylinder mit Bremsf. und dann wird es halt als normaler Tempomat codiert?
Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden Schaltzentren?? (Also außer die Unterschiede in Heckwischer, MF, Regensensor.) Liegt der Unterschied nicht einfach in der Codierung oder gibt es da noch wirklich andere mechanische Unterschiede??
Danke!
LG