theoretisch un prinzipiel geht ja alles. nur is da die pumpe nur ein kleines zahnrad der "ob das geht" überlegung. is noch bisi mehr was dementsprechend gemacht werden müsste damit man die leistung erreicht
Beiträge von Mr.Ace
-
-
was hättest von der pumpe ausm 50d?
bzw erhoffst davon was? -
hatte hinten auch nen stück über 2 grad negativ...reifen ham hinten ca 40000km gehalten un ein recht normales verschleißprofil. in meinen augen nich weiter schlimm was den sturz angeht.
un fahrverhalten war in meinem bsp auch mehr als top.
pauschal aussagen treffen vlt auch nich immer zu -
Fahre einen 08/2009er 330d LCI Automatik mit N57 Motor, 146k gelaufen, gechippt auf 300PS/630NM
Vor 2000km ist mir die Umlenkrolle während der Fahrt abgefallen, nach kurzer Suche im Netz der Grund: Ermüdung des Bolzens der diese Rolle befestigtHat mich 300€ gekostet für Umlenk-, Spannrolle sowie einem neuen Riemen. Bolzen kostet glaube 2-3€...
AGR und Drallklappen welche in der Ansaugbrücke sitzen verkoken gerne, AGR off und Brücke reinigen und du hast endgültig ruhe.
Bezüglich des unrunden Leerlaufs: Verkokte Ansaugbrücke! Reinigen und auch das Problem ist behoben.
Der N57 ist Serienmäßig schon ein sehr Kraftvoller Motor und lebt auch von hohen Drehzahlen was mein Leistungsdiagramm zeigt, also lass dich von den 35d Fahrern nicht abschrecken.
1/4 Meile: Gechippter N57 siehe oben gegen 35d Serie!, habe mit ca. 2 Fahrzeug längen gewonnen, auch weil ich etwas besser beim Start weg kam. 11.xx Zeiten sind hier bei einer guten Software machbar.
Verbrauch: 7.1L auf den letzten 3XXXkm, 40% Landstraße 60% BAB mit Tempomat 120, schneller fahre ich nur mit Sommer Pushen, VMAX 272km/h, das wars dann jedoch mit 7.1L, bei Vollgas nimmt der Dicke sich 8-9L.
Wie sieht den dein Fahrstil aus, nur Arbeitsweg und gelegentlich Gas geben oder bist ein BAB Jäger?
kann ich so grob bestätigen. war mitm 30d lci gemacht auf der meile exakt so schnell (also wirklich gleich auf) wie nen 35d mit sofware.
verbrauch lag ich im schnitt bei 6,2l laut bc un laut spritmonitor 6,4 un das auch grob 15000km. un das ganze auf 320PS un 675NM
wäre nochma die wahl...jederzeit wieder n57 satt den doppellader -
Wie gesagt: ich kann mir schon vorstellen, dass der Wagner LLK besser ist als der Serien LLK, das muss er aber auch, der Preis ist ja auch "besser" - für den Verkäufer.für mich die frage...wirklich notwendig? sprich preis/leistung gerechtfertigt? in meinen augen nein.
wenn ich mir dieses aufsatz anschaue der praktisch auf dem LLk körper sitzt...bekomm ichs schmunzeln nich weg...liegt nich im luftstrum. is alles andere als optimal plaziert. da müsste man schon die gesamte stoßstangen aussparung mit ner art luftleitung versehn damit das in meinen augen wirklich nen nennenswerten nutzen hat. oder nummernschild versetzen un frischluft schaffen.messungen usw alles schön un gut. wenn ich ich weis dass da so ne komische konstruktion arbeiten soll...ne danke. denk da an meine führung/größe der llk´s un vergleichs mit der geschichte für die bmw´s...ne also da muss in meinen augen schon noch was passieren.
-
hätte ich die wahl...würde die immer aufn porsche hinauslaufen. innenraum ok..etwas schlichtes design...aber trotzdem für mein emfpinden eine hammer haptik was man da bekommt. un der "wertverust" bzw erhalt bei denen is nich zu verachten. wenn er ma wieder nen neuen besitzer bekommen soll hat man meiner meinung nach da die besten karten.
abgesehn von der performance die man mit so nem gerät hinbrettern kann...du machst das schon
-
Aber ET 52
Das ist ja VAG Niveau -.-
MaddoX
kommt aufs modell an...
wenn ich da so an mein denk -
oder ganz rot?
-
dann ma gutes gelingen...abwarten was kommt
-
ma sehn wanns dann zu den ersten problemen oder schäden kommt...
für mich alles banane was hier abläuftnaja musst du wissen. wirst deine erfahrung machen