Beiträge von Subwoofer

    Kannst mir sagen, wo und wie der Ablauf war, also was es gekostet hat und ob sich BMW angestellt hat.
    Bei mir wollten sie erst den ganzen Wagen zerlegen und erst dann evtl. nach einem Update schauen.

    Naja wie ich gesagt hab, man kann so ein verschlissenes Ventil nicht immer reinigen bzw. nicht zum neuen machen.
    Evtl. würde ich mal das Teil in ein Ultraschallreiniger schmeissen, aber selbst das wird riefen oder Verkorkungen nicht gänzlich entfernen, denn das Ventil hat ja nur eine Stellung im ausgebautem Zustand, du müsstest es quasi durchschalten um auch überall hin zu kommen.


    Und durch ein Gebrauchtes ersetzen, mmh .... merkste selber oder?
    Bin auch ein Sparfuchs aber naja ...

    Dann erkllär mir als Laie kurz mal wie das geht :P
    Würde das auch gerne selber machen. Scheune mit Hebebühne vorhanden und da ich heute meinen Letzten Arbeitstag für dieses Jahr hatte, nun auch genügend Zeit.


    Du brauchst weder eine Bühne noch eine tolle Werkstatt, das erklären dauert quasi schon länger als der aus-/einbau.
    Vorarbeiten oder sonstiges entfällt...
    Eine Außentorxschraube lösen, nachdem der Stecker gezogen ist und das Teil rausziehen. Evtl. kleinen Lappen drunter damit das Öl nicht überall hintropft und drauf achten, dass
    das neue Ventil mit vorsichtiger Gewalt wieder richtig drin sitzt. 2 Min.-Sache

    Ventil kostet bei Leebmann24 ca. 85Euro + Versand bei BMW wird das sicherlich nicht billiger sein und der Austausch ist m.M. jeder Laie durchführen.


    Was das ruckeln und die Steuerung angeht, wurde von BMW ein Software-Update eingeführt was eine Spülfunktion für die Ventile beinhaltet, ob das auch andere Fehler fixt kann wohl nur
    jemand aus der Werkstatt sagen.


    Vielleicht ist ja einer hier der das Update schon gemacht hat und mehr sagen...

    Liegt an den Magnetventilen (oder nur einem Ventil, bei mir wars z.B. das Auslassseitige).


    Ist bei mir genau das selbe gewesen...


    Manchmal bringt das reinigen auch nix mehr, wenn die Ventile schon so verkorkt sind das sich mechanischer Verschleiß gebildet hat. Zu 90% ist auch immer das Außlassventil betroffen.

    Die öfteren Ölwechsel sind immer relativ, denke alle 10.000km sollte reichen und nach 8000km sind meine schon wieder am mucken.... Warte nun aber trotzdem bis zum nächsten Ölwechsel im Feb..


    Dieses Softwareupdate soll es tatsächlich geben, nur hab ich bisher niemanden gesprochen der das explizit aufspielen möchte, BMW-Filialen sagen nur, lassen sie ihr Fahrzeug hier wir schaun uns das mal an und das Ende des ganzen ist dann, ein heilloses wahlloses Austauschen von Teilen zu Luxuspreisen und danach will die Software trotzdem keiner neu aufspielen. :fail: :fk:

    Bei meinem N52B30 ist der Verbrauch sehr vom Fahrprofil abhängig, sitze ich öfters auf der Bahn und blase da mit 220+ durch die Weltgeschichte... genehmigt er sich auch etwas...


    Bin ich nur auf dem Weg zur Arbeit und zurück, geht der Ölverbrauch gegen Null..