huby10 hat es auf dem Punkt gebracht mein 330i N52 machte auch kleine zicken und nach dem tausch des unteren Magnetventils war es besser.
Beiträge von Subwoofer
-
-
Den einzigen Vorteil den die BMC-Box hat ist das Teilegutachten.
Die SIMOTA-Sachen stehen qualitativ und leitungsmäßig in nix nach.
Wir haben beide schon an einem 350Z ohne Unterschied getestet auf einem Prüfstand.Aber wie immer wer legal unterwegs sein will muss halt in die Tasche greifen und den Staat "schmieren".
-
So ich habs mal mit dem Sicherungskasten ausprobiert.
Folgendes Szenario...
-Schlüssel raus....läuft weiter...
- 10-15min. lichte geht im Auto aus...
- 25-30min. Radio schaltet automatisch sich aus. Mysteriös, es lässt sich dann aber wieder anschalten?
(scheint als ob im Sicherungskasten einmal kurz der Strom unterbrochen wird.)
*- Knaller, ich mach die Tür auf bzw. schließe auf, das Radio startet sich automatisch (auch Stromunterbrechung???) -
Also ich kann auch das CTEK MSX 5.0 bedenkenlos empfehlen, wir haben mehrere Schnellanschlüsse an alle Autos gepackt und je nach dem werd Lust und laune hat schnapp sich das Teil und hängt es ne Nacht lang dran.
Und mal davon ab "LADESTROM", es ist schon bekannt, dass umso langsamer eine Batterie läd, desto schonender es auch ist???
-
Ja die Sitzheizung hab ich schon entdeckt, allerdings wäre interessant, ob und in wie weit die Teile untereinander austauschbar sind. Spricht passen die Stecker und die Funktionen überein.
Und wofür ist bei dem "alten" die Schlitze in der Mitte unten, bzw. bei dem "neuen" der runde kleine Knopf?
Möchte ungern alles zweimal auseinander bauen. -
Kann man mich einer aufklären wo drin der Unterschied der verschiedenen Klimabedienelemente ist?
Passen beide in den E92 Bj2007 oder wurde zwischenzeitlich etwas verändert?
-
Also ich finde die Janusblende nicht gut, es ist schob suboptimal das bei den Dynavin etc... das Radio relativ weit unten sitzt, aber bei der Janus ist es ja schon auf höhe des Schaltknauf.
Da müsste man ja das ganze Display anwinkeln damit man von oben noch etwas erkennt.Außerdem wenn ich ein Radio nehmen würde bei der Blende, dann nur eins ohne eigne/einseitige Drehknöpfe.
JVC NX7000 (leider schon älter, aber günstig)
Kennwood DNX BT7210
Poineer AVIC-F -
das denke ich mal ist irrelevant
also zumindest bei uns.
du wirst angehalten dann wird geprüft ob alles eingetragen ist falls du veränderungen hast und dann passt das
habe bis jetzt noch nie welche gesehen die extra mit einem messgerät dort standenDas ist aber ein weit verbreiteter Irrglauben, gerade Freitagabend oder vor Tuningtreffen etc... stehen die gerne mit ihrem Messgerät.
In Bielefeld bei uns haben sie sogar einen extra umgebauten Einsatzwagen, womit sie drunter gucken können. Dann hangelt es schon mal Mängelkarten.
Ausserdem ist ein Messgerät gar nicht von Nöten, wenn der Beamte sich relativ sicher ist das es zu laut war, dann reicht das schon. -
Genau, wenn du die neuen reinmachst musst du ein bisschen drehen und drücken dann flutschen sie selbstständig rein...
-
Also laut Hersteller ist er immerhin mit EG-Betriebserlaubnis.