Beiträge von thekingnumber1

    Fürs QP definitiv die 313er


    Dachte du wolltest keine schwarzen


    Nene, meine jetzigen sind ja Schwarz, von dem her. Schwarz auf Schwarz gefällt mir iwie....


    Nunja den 313er kann halt auch nichts das Wasser reichen.


    2013 werd ich jetzt den QP zu seinem 6ten Geburtstag ein bisschen "verschönern" falls es gewünscht is, werd ich dann Fotos online Stellen.


    Und falls wer anregungen an mich hat, kann ers mir gerne schreiben.


    Meine to do list steht unterm Foto in der Galerie :)

    Mh wieso holst du dir denn nicht gleich 19 Zöller. Kosten ja fast das selbe.
    Oder müssen es die jetzt sein


    Nein 19 Zöller hab ich nur Angst, dat die auf meinem 320er "tooo much" sind, bzw. übertrieben wirken. Von den Kosten her hast auf jeden Fall recht.


    Hat vielleicht wer schöne PICS mit 19 Zöller auf nen e92, google spuckt da ned grad sehr viel aus.....bzw. nur gschmarri.......

    Hallo Freunde der blau-weißen Sonne,


    ich hab mal ne Frage:


    Und zwar sollen diese felgen fürn Sommer auf mein e92: http://www.leebmann24.de/bmw-k…25401849-97255351849.html


    Jetzt hab ich noch meine alten Felgen:
    Sternspeiche 185 mit RFT Dunlop auf 17 Zoll 225er, schwarz pulverbeschichtet.


    Mein Frage daher, welcher Preis lässt sich denn für die alten Kompletträder noch erzielen? Zustand ist TOP, keine Kratzer und mit ca 8 mm Restprofil


    Danke Jungs! :)


    Und falls Jemand genau die Felgen gebraucht abzugeben hat, könnts euch Ruhig melden ;)

    So, da ich eh noch Gewährleistung drauf hatte, bin ich nun ab damit zum Freundlichen.


    Problem war folgendes: Des Steuergerät?! der Standheizung war defekt.


    Natürlich hat der Freundliche zuerst ein paar Teile getauscht, bevor er das eigentliche Problem fand, den der Fehler war nicht im Fehlerspeicher hinterlegt.



    Mein Auto stand deswegen 4 Tage in der Werkstatt.


    Das defekte Gerät belief sich auf ca 900 € hinzu kommen natürlich noch Kosten für Arbeit und die anderen Teile.


    Is bestimmt ne deftige Rechnung. Hat aber mein Händler(anderer als die Werkstatt in der die Reperatur ausgeführt wurde) ohne meckern übernommen.


    Muss er zwar laut Gesetz eh, da er es nicht selbst nachbessern konnte, aber selbstverständlich is sowas heutzutage nicht!


    Ein hoch auf meinen Händler! ;)


    Naja eigentlich hätte er ja vorher auch schon schauen können, dass das Ding läuft ;(



    Ach ja und falls von euch jemand aus dem Umkreis Regensburg ein guter Aufbereiter für schwarzen Lack is, bitte bei mir melden ;) :!: :!:

    Hallo liebe Leute,


    ich hätte da mal folgendes Problem:


    Da nun der Winter einsetzt und es draussen saukalt ist, konnte ich nun endlich meine Standheizung testen, naja besser gesagt nicht testen.


    Das Problem ist, wenn ich die Standlüftung anwähle funktioniert es problemlos, in der Anzeige erscheint ein Häkchen.


    Wenn ich aber auf Heizung gehe und diese anwählen will, passiert rein gar nichts. Kein Häckchen und auch keine warme Luft.


    Fehlermeldung wird aber auch keine angezeigt.


    Das Auto ist ein 2007er e92, den ich vor 2 Monaten gekauft habe.


    Hatte im meinem alten Auto (e90) auch keine Standheizung verbaut. Daher ist das ganze Thema für mich Neuland.


    Bitte um Hilfe bzw. Auskunft, bevor ich zu meinem Autoverkäufer fahre, hab ja Gott sei Dank noch Gewährleistung.


    Danke Martin ;)


    Wenn du mir jetzt sagst, dass du in der nähe von Regensburg wohnst, dann komm ma bestimmt ins Geschäft ;)

    Danke für die vielen Antworten Jungs, preislich bleibts ja im Rahemn und trotz Freundschaftsrabatt is es auch günstiger als das Verkleben.


    Ach ja Falls jemand von euch mal was Folieren lassen will, dem kann ich gerne per PN die HNDNR. meines Kollegen geben, der macht das Spitze, ihr müsst dann nur auch beim Folieren mithelfen. :)

    Hey Leute,


    ich hab mir vor kurzen einen 320i e92 aus Gelsenkirchen re-importiert.


    Der war ein Leasing Rückkauf und sehr günstig aus einem Grund:


    Das Auto wurde von BP Gelsenkrichen geleast und daher (Ruhrgebiet) war öfters Sandstaub aufn Lack.


    Der tut mir leid "dämliche" Vorbesitzer hats natürlich nur in der Waschanlage gewaschen #Epic Fail.


    Nun sind ja eben quer auf dem KFZ Mini-Waschanlagen Kratzer.


    So meine Frage nun: Kriegt die ein Autoaufbereiter raus? ansonsten wird der Schnucklige von nem Kollegen komplett foliert.


    Ach ja das Auto ist schwarz, man sieht die feinen Kratzer eben bei starkem Sonnenlicht.


    Was meint ihr, bzw. habt ihr Erfahrungen? ?(