Was du im Bordcomputer siehst bezüglich der Partikelfilters sind lediglich die Informationen des Tachos und haben nix mit dem Motor zu tun. Daher muss immer beim Wechsel des Partikelfilters, dieser auch im Motorsteuergerät auch registriert werden.
Beiträge von SFT-Tuning Hamburg
-
-
Es gab ein facelift Modell des CCC was mit 8 Favouritentasten bestückt war... und hatte 2 Laufwerke ..
Wenn bei dir das alte CCC drin ist.. und kaputt geht.. dann macht es keinen Sinn sich nochmal das selbe CCC ohne die 8 Tasten zu kaufen weil Sie einfach viel anfälliger sind..
Somit würde ich gleich empfählen das modifizierte CCC zu kaufen .. mit den 8 Favouritentasten ..
Das CIC hat ja auch die 8 Favouritentasten, aber nur ein Laufwerk.. im gegensatz zum mod. CCC was 2 Laufwerke hat
-
Das ist bei diesem 163ps Motor normal ... die sind so gebaut.. hatte selbst einen 320d e91 mit 163 ps ne Zeit lang als Schalter.. nach oben gerraus gehen die gut .. nur leider sind unten herum etwas träge.. aber das bekommt man nicht weg ohne dass es auf die Substanz geht..
-
Kann an dem Luftmassenmesser liegen oder der Lamdasonde.. kommt häfiger vor..
mal ohne Lufmassenmesser fahren.. und schauen ob besser wird.. und evtl. Lamdasonde abklemmen..
Sowohl für den Luftmassenmesser als auf für die Lamdasonde hat das Motorsteuergerät Werte aus die es zurückgreifen kann wenn diese nicht angeschlossen sind.. das einzige was passieren kann ist das die motorlampe angeht.. aber das kriegt jede welrkstatt wieder gelöscht
-
Unser Aushängeschild sind die Zufrieden Kunden
-
Wenn dann würde ich dir empfehlen, schon das CCC vom VL zu nehmen mit dern 8 Tasten.. läuft wesentlich Stabiler..
kannst ja ein gebrauchtes nehmen.. in der Regel zahlst du für in gebrauchtes incl Einbau und Codierung 500€ -
muss auf jeden Fall neu eingelernt werden ..
-
was hat er gelaufen?
würde alle 5tk mit mathy Kraftstoff Additiv reinkippen.. damit halten die Injektoren und die Pumpe länger.. -
Schaut so aus das du den Stellmotor nun doch tauschen musst... geh ganz oft kaputt
-
Mit der Optimierung ist es so ne Sache ,jeder muss für sich selber endscheiden was er will, schliesslich kann man das Fahrzeug ja auch auf Verbrauchsreduzierung optimieren.
Natürlich ist eine Mehrbelasstung für den Motor geben.. doch in der Regel werden von Firmen sie wissen was Sie tuen .. zwischen 15 und 20 Kennfelder verrändert.. und in der Regel zwischen 3-4 % ..
Sicherlich gibts auch welche die den Ladedruck um mehr als 10% erhöhen.. dann brauchst aber bald nen neuen turbo ..
am besten mal die Firmen mal drauf ansprechen.. was dort uns um wie viel erhöht wird..