Sooo.. 3,5 Monate ist es her, seitdem ich die Versiegelungen aufgetragen habe:
[Blockierte Grafik: http://picload.org/image/cipipwr/k-20150208_145320.jpg]
BSD:
[Blockierte Grafik: http://picload.org/image/cipipwa/k-20150208_145412.jpg]
Z2:
[Blockierte Grafik: http://picload.org/image/cipipwl/k-20150208_145422.jpg]
Wie man sieht, ist die Sache eindeutig.
Das BSD hat Z2 vernichtend geschlagen!
Nach dem Waschen:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=EZmU8gWKZ4A[/video]
Der Wasserfilm auf der BSD Seite bricht deutlich schneller auf. Daher ist auch hier Sonax der Gewinner.
An dieser Stelle breche ich den Test ab, da der Sieger für mich fest steht. Wenn ich es nicht selbst ausprobiert hätte, würde ich es nicht glauben: Es gibt tatsächlich (zumindest) eine Sprühversiegelung, die länger hält, als eine konvetionell zu verarbeitende, seit langem bewährte Versiegelung wie das Zaino Z2.
Damit ist meine altgelaubte, Dreiklassen Einstufung von Versiegelung und deren Standzeiten dahin:
1. Sprühversiegelung (kürzeste Standzeit)
2. konventionelle Versiegelungen (längere Standzeit)
3. Hightech Glascoatings u.ä. (längste Standzeit)
Als Konsequenz dieser Ergebnisse, werde ich zunkünftig, größtenteils auf konvetionelle Versiegelungen verzichten und entweder BSD, oder etwas richtung GlasCoatings verwenden.