Beiträge von Bow_Wazoo

    Ich mache es so:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    1l warmes Wasser + 20-30ml valet pro snow foam + 3 Filzpads.
    Fertig.

    Ja, richtig.
    Zusammenfassend kann man sagen, dass die KGE auf 2 Arten defekt sein kann.
    1. Permanent zu.
    2. Permanent offen.


    Beides ist langfristig für den N52 tödlich. Denn im 1sten Fall ist der Öldruck viel zu hoch, und im 2ten Fall viel zu niedrig.

    Mi39


    Ich hatte über ca. 30tkm (Tachostand ca. 50-80tkm), einen konstanten Verbrauch von 1l auf 1tkm.
    Dann schoss der Verbrauch plötzlich rapide in die Höhe.


    Vielecht rufst du mal bei b&h an. Die können dir das bestimmt besser erklären.
    Der Meister ist zwar schwierig ans Telefon zu kriegen, aber wenn du es dann doch schaffst, nimmt er sich auch die Zeit, deine Fragen in ruhe zu beantworten.

    Bin grad ZUhaus angekommen.
    Hat alles ziemlich lange gedauert, da ich mich noch 1 Std. mit dem Meister unterhalten hab.


    Also.
    Das Ding schnurrt wie ein Kätzchen, würde man sagen. Perfekte Laufruhe.
    Gas geben, ist natürlich erstmal tabu.
    Ich soll die ersten 400km bis max. 4000 drehen und dann alle 100Km um 500 erhöhen. Zwischen 800-1000Km darf ich mich dann kurz austoben. Nach ca. 1000Km muss ich nochmal zu B&H zur Kontrolle.


    Empfohlenes Öl ist Castrol Magnatec 5w40.


    Wir haben natürlich auch über die Ursachen der Motorschäden beim N52 gesprochen. Zusammendfassend muss ich zu post #1 ergänzend sagen, dass es 2 Häufige Ursachen gibt.
    1. Defekte KGE.
    2. Kolben mit Matrialfehlern.
    Welche Motoren genau betroffen sind, läßt sich wohl nicht am Produktionszeitraum festmachen.


    Supergau entsteht insbesondere, wenn 1 und 2 zusammenkommen. Die defekte KGE zerstört die fehlerhaften Kolben dann viel schneller.


    Einen defekte KGE können wohl recht neue Kolben eine Zeit lang "ertragen". Motoren mit einer gewissen Laufleistung hingengen kaum.
    Wer einen Verbrauch von ca. 1l auf 1Tkm hat, kann davon ausgehen, das sehr wahrscheinlich auch sein Block hin ist.
    Intakte KGE, und Kolben mit Materialfehler, endet auf kurz oder lang, nat. auch im Motorschaden.


    Bavaria sagt, das der Tausch der KGE nach 90Tkm, oder nach ca. 5-6 Jahren Pflicht ist. Denn eine intakte KGE ist für den N52 äußerst wichtig.

    Video hin oder her.
    Reduzier dich auf das wesentliche, und zwar die Tatsache das dein Motor 1l auf 1tkm frisst.
    Was bedeutet das?
    Er ist stark angeschlagen. Fahr sofort in die Werkstatt.
    Wenn du Glück hast ist es mit dem Tausch der KGE getan (was unwahrscheinlich ist).
    Wenn du weniger Glück hast müssen nur die Kolben erneuert werden (ca.2000€.).
    Wenn du pech hast brauchst du ein ATM (ca. 5000€).


    Das weißt du aber bereits, falls du dir die threads durchgelesen hast.