Bei normaler Fahrweise bin ich jetzt übrigens bei 1l/700km.
Beiträge von Bow_Wazoo
-
-
Hab auf Verdacht Zündspulen, sowie Zündkerzen getauscht, doch trotzdem bekam ich 1-2 mal die gleiche Fehlermeldung.
Danach nie wieder. -
Genau das Problem hatte ich auch mal.
Das trat auf, nachdem ich den Tank fast komplett leer gefahren hatte.
Vermutlich hat die Karre Dreck gezogen.
Nach einiger Zeit, hat sich das Problem von selbst erledigt. -
@dr.Oox
Ich verstehe.
Aber im direkten Vergleich, sind sich plötzlich die meisten Produkte wieder viel ähnlicherForum - Fahrzeugpflegeforum.de
Hier ein langzeittest den ich mal gemacht hab.
Nach 1-2 Monaten haben alle Kandidaten deutlich nachgelassen...
-
Die Anleitung von oben würde ich gerne einwenig ergänzen, gar korrigieren (obwohl ich die Kompetenz des Herren von MH Autopflege eigentlich nicht anzweifle).
Mir werden häufig 2 Fragen zum Thema Auotwäsche gestellt. Hier die Antworten:
1. Auch die schonendste Handwäsche hinterlässt Kratzer. Wobei diese, wenn man alles richtig macht, sehr oberflächlich sind, und sie lassen sich daher leicht durch eine Hadpolitur entfernen.
2.Den Wagen nach dem Waschen zu kneten, ohne danach etwas schleifmittelhaltiges verwenden zu wollen, halte ich für eine schlechte Idee.
Denn auch das Kneten hinterlässt Spuren (Kratzer). Diese sind zwar ebenfalls oberflächlich, lassen sich aber durch einen detailer, genauso wie Kratzer von der Handwäsche, nicht beseitigen (auch wenn es Hersteller gibt, die das versprechen).Wer also stets einen nahezu perfekten Lack haben will, beendet die Waschsession (erst recht, wenn auch geknetet wird), indem er den Lack mit einer leicht Schleifmittelhaltigen Politiur, oder besser noch Versiegelung behandelt.
Ich empfehle das Cairbon cb33.
Auftagen und abwischen dauert mit diesem Produkt popelige 30 Minuten. -
Cool.
Bavaria kann die Teile wohl besorgen.Bald gehts los.
-
Hab grad mit Bavaria tel.
Umbau auf 3l wäre kein Problem, würde aber ca. 1500 mehr kosten.
Zudem noch ca. 250 für den Autogasumrüster, um die Brücke neu bohren zu lassen.Ich gebe den Wagen zu Bavaria ab und lasse mein Motor generalüberholen.
Genauen Preis bekomme ich heute Nachmittag.
Wann es losgeht, steht (aufgrund der Verfügbarkeit von Kolben und Lagerschalen) noch in den Sternen...
Hab vorsichtshalber noch ein Kanister Öl in den Kofferraum gepackt...ist ja Standard, als E90 Fahrer... -
Whhaaa....
Hab grad erfahren, das momentan weder Kolben noch Lagerschalen zu bekommen sind...
August-September sollen die Teile wieder verfügbar sein... -
325i 330i
I 4,23 4,35
II 2,46 2,50
III 1,66 1,67
IV 1,23 1,23
V 1,00 1,00
VI 0,85 0,85
R 3,94 3,93H 3,23 3,15
Wenn ich mir die Zahlen ansehe, dann bin ich als Leie dazu geneigt, zu denken, dass das Getriebe sehr ähnlich übersetzt ist?
Kann mir jemand mehr dazu sagen? -
Schade das es hier noch keiner gemacht hat, das würde mir sehr weiterhelfen...