Es sind nicht die Dãmpfer.
Wie auf dem Video zu sehen, bleibt das Lenkrad beim lenken, in der Position, die eingeschlagen wurde.
Achsvermessung wurde heute durchgeführt, alles ok.
Jetzt steht der Wagen bei Bmw, und morgen werden die Spurstangen gelöst.
Auf der Bühne wurde nämlich deutlich, das sich die Räder, von aussen, nur sehr schwer bewegen lassen.
Vermutlich spinnt irgend ein Gelenk.
Beiträge von Bow_Wazoo
-
-
]Hier ein Video davon.
Schlägt man das Lenkrad ein, bleibt es so stehen, und zieht sich nicht geradeExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Nabend.
Hab seit kurzem folgendes Problem:
Geradeausfaren ist nur mit ständigen Gegenlenken und korrigieren möglich.
Die Lenkung fühlt sich, beim geradeausfahren schwammig und unpräzise an. Als hätte die Lenkung zuviel spiel.
Reifen und Felgen kann ich ausschließen.
Vor ca. 7tkm kamen Eibach Federn rein, natürlich inkl. Achsvermessung.
Bis vor kurzem war alles bestens.
Neulich auf der Bahn dachte ich, das es heute aber windig ist. Naja, so hat es sich angefühlt.
Aber mittlerweile, bin ich mir sicher, das etwas nicht in Ordnung ist.Kann es sein, das sich die Spur verstellt hat?
Oder hat jemand Ahnung, was es sonst sein könnte?
Tritt das Problem beim E90 vieleicht sogar öfter auf? -
Sie haben Post
-
Das schönste für mich, sind die Augen der Kinder, wenn sie vor dem Weihnachtsbaum stehen, um Ihre Geschänke abzuholen
-
Rein aus einem Hobby entstanden, war die Resonanz irgendwann so groß, das ich nebenberuflich selbständig geworden bin.
-
Für gewöhnlich 1-3 Monate Wartezeit...
-
Hatte neulich auch ein tts quattro zur Aufbereitung da, und muss an dieser Stelle erwähnen, wieviel Spass mir das Ding mit seinen 260ps gemacht hat!
Hätte nicht gedacht, das der Unterschied zu meinem so groß ist. Oder um es vielleicht trefflicher zu sagen, hätte nicht gedacht, das sich der Unterschied so groß anfühlt...
Naja, ist halt ein kleiner Flitzer.. -
Da meine Tochter teils "mitgeholfen" hat, ist eine Zeitangabe leider nicht möglich..
[Blockierte Grafik: http://picload.org/image/apwgiic/dsc08082.jpg]
In der Regel dauert eine Aufbereitung ca.6 Stunden.
Doch wenn man das volle Programm, mit mehreren Druchgängen der Politur, durchziehen will, ist man schnell bei 10 Stunden.