17" und min. 225
Beiträge von knete
-
-
-
Klingt gut.
Es sollten AEZ Sydney für den Winter werden mit rundum 235/35/r19. Ein 40er Querschnitt wäre optimal, da ich gerade einen Satz günstig haben könnte aber gut, dann wird es ein 35er.
Falls wer was liefern wann entsprechend Gutachten für 8.0x19 ET37 wo 235/35r19 zugelassen sind, wäre ich euch dankbar.
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
ist es möglich, folgende Kombi rundum an einem e92 335d im Winter zu fahren --> 235/35r19 oder 235/40r19 auf 8.0x19 ET37?
Dankeschön
-
Proxi, wird es das Kameramodul in Verbindung mit dem i-Drive System geben oder müsste ich das Kamera-Modul vorab extra kaufen? Ich frage nur, damit ich am Ende nicht 2x bauen muss und evtl nur eine Box später zum verkabeln habe.. Danke
-
Habe das SI3D auf Felgen angewendet, dass Ergebnis bis jetzt ist sehr gut!
Auf meinem Fahrzeug habe ich GTechniq Chrystal Serum Light + Exo v2 drauf seit dem WE, die Felgen bei mir haben das C5 bekommen
-
Mit Versand?
-
bei der ganzen Beachtung im Winter wäre es doch einfacher das KW V1 zu nehmen...da hab ich den Stress nicht. Oder liege ich falsch?
-
Damit wärst Du genau der Richtige für meine FrageWie sieht das denn bei Dir mit der Felgenschutzleiste / Felgenschutzkante aus? Ist da nennenswert was vorhanden?
Naja auf meinen M313 Performance an der VA und HA nicht nennenswert...da hatte der Bridgestone RFT mehr...aber ich stehe eh etwas weg vom Bordstein
-
Ich selbst fahre seit letzter Saison einen Michelin PSS und bin sehr positiv überrascht.
Er ist laufruhig, klebt auf der Straße und gibt mir in jeder Situation das Gefühl nicht überfordert zu sein. ebenfalls bei Nässe fühle ich mich mit dem Reifen sehr gut aufgebhoben. Ich würde diesen Reifen ganz klar wieder kaufen.
Dimension: VA 225/35R19 und HA 255/30R19
Viele Grüße