Beiträge von 4E BMW

    Guten Tag,


    ich habe Folgendes Problem, ich habe nämlich bei meinem BMW[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] e90 320i bj. 2007




    das M Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, dafür habe ich laut einer Anleitung aus der SUFU




    Die Schaltwippen an die MFT angeschlossen (MFT habe ich neu gekauft jedoch sind im Stecker der Schaltwippen nur 2 Pine belegt und im Gegenstück 3".




    Danach habe ich den Stecker hinter der Wickelfederkassete abgemacht und
    ein Kabel mit dem Kabel auf PIN 2 Schw/Gelb und ein anderes Kabel mit
    dem Kabel auf PIN4 Weiß/Gelb verbunden und diese beiden Kabel zum
    Wählhebel geführt, dort habe ich das eine Kabel mit dem blauen Kabel auf
    PIN2 und das andere Kabel mit dem Lila Kabel auf PIN3 neben dem
    Wählhebel am blauen Stecker verbunden.




    Jedoch klappten nach diesem Umbau die Schaltwippen immer noch nicht, also habe ich mich durch Foren gelesen und fand heraus, dass ich die LCI Schaltwippen hätte und 2 Widerstände auslöten müsste und die Kontakte mithilfe eines Drahtes verbinden. Das habe ich auch getan Schaltwippen tun es immer noch nicht.




    Daher habe ich eine Widerstandsmessung an den Schaltwippen gemacht wie folgt:




    Schalter nicht betätig O.L Kein Kontakt




    Schalter betätigt 2-4 Ohm




    Hab dann mal an den neu verlegten Kabeln die Spannung gemessen,






    Kabel 1 gegen Masse 5,75V


    Kabel 1 beim hochschalten am Wählhebel ca. 3,5V


    Kabel 1 beim runterschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung


    Kabel 1 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung








    Kabel 2 gegen Masse 5,75V


    Kabel 2 beim runterschalten am Wählhebel ca. 3,5V


    Kabel 2 beim hochschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung


    Kabel 2 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung


    Denke das es an den Schaltwippen liegt, nur wodran genau ? Kann es sein das es nicht geht weil die MFT vom VFL mit Schaltwippen sind und
    nicht vom LCI mit Schaltwippen. im VFL sind 3 Kontakte, LCI hat nur 2.






    Weiß im Moment nicht weiter... hat Jemand eine Idee und kann mir bitte helfen ? :)




    Danke schon mal im vor raus :)








    MFG Schmitz

    Hab jetzt mal an den neu verlegten Kabeln die Spannung gemessen,



    Kabel 1 gegen Masse 5,75V
    Kabel 1 beim hochschalten am Wählhebel ca. 3,5V
    Kabel 1 beim runterschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung
    Kabel 1 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung




    Kabel 2 gegen Masse 5,75V
    Kabel 2 beim runterschalten am Wählhebel ca. 3,5V
    Kabel 2 beim hochschalten am Wählhebel 5,75V keine Veränderung
    Kabel 2 bei betätigung einer Schaltwippe. 5,75V keine Veränderung



    Brauche dringend Hilfe :/

    Guten Abend,


    ich habe Folgendes Problem, ich habe nämlich bei meinem BMW e90 320i bj. 2007


    das M Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, dafür habe ich laut einer Anleitung aus der SUFU


    Die Schaltwippen an die MFT angeschlossen (MFT habe ich neu gekauft jedoch sind im Stecker der Schaltwippen nur 2 Pine belegt und im Gegenstück 3".


    Danach habe ich den Stecker hinter der Wickelfederkassete abgemacht und ein Kabel mit dem Kabel auf PIN 2 Schw/Gelb und ein anderes Kabel mit dem Kabel auf PIN4 Weiß/Gelb verbunden und diese beiden Kabel zum Wählhebel geführt, dort habe ich das eine Kabel mit dem blauen Kabel auf PIN2 und das andere Kabel mit dem Lila Kabel auf PIN3 neben dem Wählhebel am blauen Stecker verbunden.


    Jedoch klappten nach diesem Umbau die Schaltwippen immer noch nicht, also habe ich mich durch Foren gelesen und fand heraus, dass ich die LCI Schaltwippen hätte und 2 Widerstände auslöten müsste und die Kontakte mithilfe eines Drahtes verbinden. Das habe ich auch getan Schaltwippen tun es immer noch nicht.


    Daher habe ich eine Widerstandsmessung an den Schaltwippen gemacht wie folgt:


    Schalter nicht betätig O.L Kein Kontakt


    Schalter betätigt 2-4 Ohm



    Weiß im Moment nicht weiter... hat Jemand eine Idee und kann mir bitte helfen ? :)


    Danke schon mal im vor raus :)



    MFG Schmitz

    Guten Abend


    Ich habe folgendes und zwar wollte ich mir vorne von BMW das FK Highsport Gewindefahrwerk in meinen
    BMW 320i E90 Bj. 2007 einbauen lassen.
    Jedoch wissen die nicht ganz wie das an dem Dom/ bzw Stützlager oben aus Serienfahrwerk und FK Fahrwerk
    zusammen gesetzt wird.


    Anbei füge ich eine Zeichnung wo man das Serienfahrwerk in einer Explosionszeichnung dargestellt inklusive Stützlager.
    Dazu füge ich ein Bild von dem FK Highsport Federbein.


    Ich müsste nur wissen in welcher Reihenfolge was jetzt auf das FK Fahrwerk kommt, sprich wie wird das FK Fahrwerk
    mit dem Stützlager verschraubt welche Teile werden verwendet?


    Danke im voraus für eure Hilfe :)



    Dennis Schmitz