Beiträge von hamburger

    Hallo rainman35,


    ich habe selbst die Michelin Pilot Sport RFT Mischbereifung auf 193M Felgen drauf. Ich bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden . Nicht zu hart und nicht zu weich, kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen ! Ansonsten würde ich bei non-RFT bei Michelin oder Conti bleiben. Sind zwar teurer aber das Fahrverhalten sollte es Dir wert sein....


    Gruß hamburger

    Hallo,


    sollte der Reifen defekt sein, was er wahrscheinlich bei dem Druckluftverlust auch ist, so würde ich auf jeden Fall hinten und vorne die gleiche Reifenmarke/Profil Fahren. Dieses Thema wurde hier schon oft behandelt. Auch RFT und Normale Reifen Mischen geht gar nicht. Bei Unterschiedlichen Reifenherstellern auf Vorder und Hinterachse können sich die Fahreigenschaften zum negativen hin verändern, grade bei Mischbereifung und M-Fahrwerk.


    Falls du mit den Reifen grundsätzlich nicht zufrieden bist dann komplett auf Michelin, Conti oder als alternative Hankook wechseln.


    Gruß

    Hallo erstmal. Gestern war es endlich soweit :thumbsup: Ich hatte mein Auto nach Telefonaten mit der BMW Kundenbetreuung den ganzen Tag in der Werkstatt und bekam auch einen Leihwagen alles kostenlos. Sie haben eine neue Blende bestellt und siehe da die neue hat von anfang an deutlich besser gepasst. Was mit der alten war wussten sie auch nicht :?: . Dann haben sie noch die Blende der Fahrertür 1 bis 2 mm nach unten verschoben alles ohne Löcher Aufbohren oder sonstwas. Was soll ich sagen, es sieht wieder aus wie vorher :D beide Blenden auf gleicher höhe. Warum nicht gleich so. ? Die Leute von der Kundenbetreuung haben sich echt reingehängt und 5 mal angerufen ob alles läuft und passt. Echt Super..


    Also nicht locker lassen dann geht es auch 8o

    Hallo erstmal.
    Also ich hatte mit Dunlop Sport Maxx Seeehr große Probleme, gerade was Sägezahn betrifft. 2 Reifen waren vom Werk aus schon fehlerhaft.
    Absolut NULL Kulanz nach dem Einschicken. Konnte ich wegschmeissen.
    Ich spare nicht mehr an den Reifen.


    Kann Continental oder Michelin empfehlen. Etwas teurer ja, aber das hat man dran....

    Da hast du recht!! Hab an BMW schon ne Mail geschrieben, bis jetzt keine Antwort. Ich werde da wohl mal anrufen weil das ja wirklich nicht sein kann.


    Ich finde auch das es wieder aussehen muss wie Original. Aber die Werkstatt sagt das geht nur mit Aufbohren der Löcher zu Langlöchern um es verschieben zu können. Die Original Blende hat feste Löcher und dann sitzt die eben so wie man sie anschraubt........???? :thumbdown:

    Hallo,


    also ich halte max. einen halben Tag und 100€ bis 200€ Kosten durchaus für seriös. Ein guter Lackdoktor macht das ja mit Smart-Repair und behandelt nur die betroffene Stelle. Das wird dann geschliffen, Grundiert, Lackiert und mit einem Heizstrahler OÄ. getrocknet und dann noch Poliert. Und wenn du auch noch drauf warten und zusehen kannst dann hat er ja auch nichts zu verbergen. Also ich würde so ein Angebot Annehmen. Man hat ja dann auf die Arbeit auch Garantie/Gewährleistung falls es doch nicht zufriedenstellend ausfällt. Vorher mit Leuten reden die schon da waren ??

    Aha, Ich habe mir schon viele BMW´s angesehen und bei keinem war es so ein grosser Unterschied. Das komische ist ja das es vorher auch gepasst hat und auf der Beifahrerseite ist alles OK, :thumbsup: bei Dir sicherlich auch??? Bei anderen Automarken z.B. Audi passt es ja auch immer (Original). Ich glaube diese Windgeräuschgeschichte wird da gerne mal erzählt um von anderen Problemen abzulenken.