Beiträge von BlackCut

    besseren ansprechverhalten des Motors

    Hi Samko,
    das hab ich vorher auch probiert und Du hast natürlich recht, das Reinigen bringt was.
    Bin trotzdem der Meinung, das bei mir der neue K&N noch nen Tick mehr gebracht hat.
    Falls Du mal in Wien bist, kannst gern mal ne Runde damit drehen ;)

    Hallo Silverhead,


    bei Deinem Motor (N47) würde ich alle 10Tkm im Luftfilterkasten mal nach dem Rechten sehen.
    Da sammelt sich aus eigener Erfahrung relativ schnell Sand und anderer Dreck an.
    Einfach Aussaugen und wieder zusammensetzen. Ist beim N47 zum Glück sehr easy.


    Alternativ kannst Du noch Tauschluftfilter von Pipercross oder K&N verwenden.
    Diese bieten einen höheren Luftdurchlass - allerdings auf Kosten der Filterwirkung.
    Außerdem kann man sie reinigen und wiederverwenden.
    Das Filtergewebe des K&N ist mit Öl versetzt um die Filterwirkung zu erhöhen.
    Es ist allerdings umstritten ob kleinere Mengen dieses Öls eventuell mit angesaugt werden und auf Dauer den Luftmengenmesser usw. verschmutzen / zerstören. Der Pipercross funktioniert ohne Öl.


    LG BlackCut

    Unglaublich! Für solche Fälle muss!!! es einfach ein Backupsystem geben! Das hat ja jeder Kleinunternehmer.
    Eigentlich kann sich keine Firma solche "Standzeiten" erlauben.
    Aber wir sind anscheinend alle so verliebt in unsere Bimmer, dass Wartezeiten relativ werden.
    Hab letztens auch 2 Wochen mein Auto bei BMW stehen gehabt, wegen Lieferengpass und Fehldiagnose usw. dabei ging es letztendlich nur um
    den Wechsel eines Tempsensors und Kabelbaumes (Marderschaden).
    Dabei war der Wagen sogar als Notfall deklariert (den Schlüsselanhänger hab ich noch) weil ich eigentlich meine Family aus Kroatien abholen musste.
    Als er dann letztlich repariert vorgefahren wurde hab ich trotzdem gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd - ui - das ist meiner - so ein schöner.... 8)


    :btt:


    Viel Erfolg 2033! Hoffe Du bekommst morgen einen Mietwagen. Halt uns auf dem Laufenden!

    Habe meinen 6 Monate und 10Tkm alten Original Mahle Papierfilter jetzt auch gg. einen K&N Tauschfilter ersetzt.
    Im Luftfilterkasten hatte sich in der kurzen Zeit allerdings schon einiges an Dreck, Kippenstummeln und Sand angesammelt.
    Der Mahle sah dementsprechend gebraucht aus - aber eigentlich noch brauchbar.


    Subjektiv dreht der Diesel jetzt etwas williger hoch (wenn man bei einem Traktor überhaupt davon sprechen kann :D )
    und er zieht auch etwas spontaner an. Selbst wenn ich mir das nur vormachen sollte - für mich bisher eine lohnenswerte Investition.
    Soundmäßig kann ich keinen Unterschied feststellen und zum Verbrauchsvergleich fehlt mir noch eine Autobahnetappe.
    Behalte den LMM im Auge, denn ölig ist das Gewebe schon ordentlich 8)
    Diesbzgl. hat mich beim Kauf beruhigt, dass ein Kumpel seinen K&N Tauschfilter seit 120Tkm problemlos in einem Octavia TDi durch die Gegend kutschiert.
    Hoffe das schafft meiner auch :)

    nAbend Zusammen.
    Um das Thema abzuschliessen.
    Habe heute morgen das Rohr der Kurbelwellenentlüftung beim Händler um 9 EUR erstanden und gerade eingebaut.
    Zeitaufwand: keine 5min
    Level: Rookie ;) - ging leichter als puzzlen.


    Das neue Teil wurde an beiden Anschlusspunkten im Ggs. zum Altteil verändert und hat jetzt keine Gummimuffen mehr, die sich
    zersetzen könnten - scheint also bei mir kein Einzelfall gewesen zu sein.
    Falls also mal jemand das selbe Problem hat - selbst tauschen ist wirklich easy.
    Die Teilenummer lautet:
    13 71 7 803 842



    Danke nochmal an Turbo Ralle.


    LG aus Wien!



    :closed:



    neues Rohr: