Bei mir war der Rekord bei 1068km im Sommer mit 19" Sommerreifen.
V-Durschnitt lag bei 69,40 km/h.
Ist ein 320D BJ 06/2005 OHNE Effischent Deinämmiks! ![]()
""
Bei mir war der Rekord bei 1068km im Sommer mit 19" Sommerreifen.
V-Durschnitt lag bei 69,40 km/h.
Ist ein 320D BJ 06/2005 OHNE Effischent Deinämmiks! ![]()
Am Anfang als ich das gelesen habe, dachte ich erst, oh weh...rote Sitze...aber es sieht wirklich hervorragend aus, Uwe! Sehr schick! Alles richtig gemacht! ![]()
Also,
erst einmal Herzlich Willkommen, es wäre schön, wenn du dich auch nochmal etwas vorstellen würdest...
ABER, ändere doch mal bitte deinen Threadtitel in etwas brauchbareres als "Hiiiiiiiiiiiilllllfffffffeeeeeeeeeee!!!!!!", sowas ist hier nicht so gern gesehen!
Zu deinem Problem, fahre zwar einen 320d, aber ich hab das schon von einigen SI-lern gehört, die im Winter Startschwierigkeiten haben...Das Problem ist bislang glaub bislang noch von keinem so richtig gelöst worden...
Dafür kannst du noch deinem Beruf als Förster nachgehen und in den Wald fahren ![]()

Federn möchtest du mal später keine einbauen?
Würd mich echt mal interessieren wie das der Spurverbreiterung aussieht!
Ich danke dir ![]()
Was mir noch aufgefallen ist...ich glaube diese ABE gilt nur mit dem Serienfahrwerk, oder? Ich hab ja leider Gott sei Dank Eibach Pro-Kit Federn drin... JA die ET von der Originalfelge ist 34!!
Servus,
bevor ihr mich gleich steinigt...nein dies ist kein Thread wo es darum geht, was kann ich mit welcher Felge max an Spurverbreiterung ohne bördeln zu müssen ![]()
Nein, ich habe im Winter höllische BBS 16" Felgen drauf. Die will ich eigentlich auch insbesondere der schlechten Straßen wegen behalten...Allerdings stehn die Dinger halt dermaßen weit im Radkasten drin, sprich das schaut zum kot... aus.
Jetzt hab ich mal nach Spurverbreiterung mit ABE geschaut. Da gibts ja welche von H&R. Vorne 30, Hinten 40 mm. Vorausgesetzt man verwendet die Serienbereifung...Also sprich 205/55 R16 mit einer ET von 34.
Also hab ich mir grad mal das Gutachten von meiner Felge im Internet besorgt
und oh Wunder, die hat auch ET34. Also eigentlich könnte ich mir doch einfach die Spurverbreiterung 30/40 kaufen und muss nix eintragen lassen, oder?
Ich würd natürlich nochmal beim TÜV fragen, aber wo bekomm ich denn am dümmsten nen Gutachten mit ETs von z.B. einer Styling 32, 154 oder 156 her, damit ich dem das schwarz auf weiß zeigen kann, dass die Serienbereifung ne ET von 34 hat.
Will mir einfach das Geld für die Eintragung sparen!
[Blockierte Grafik: http://www.dasi-tire.de/bilder/produkte/gross/25416_1.jpg]
Wenn bei mir mal ein Xenon-Brenner defekt sein sollte, werd ich die Osram mit 5000K einbauen. Ist denke ich ein guter Kompromiss.
http://cgi.ebay.de/BMW-E90-OSR…Brenner-NEU-/160504326244
LM-22 hatten wir auch mal...das ist der größte Gurkenreifen bei Schnee den ich je drauf hatte
Damit haben wir uns sogar mal im Hof bei 1-2% Steigung und 5-10cm Neuschnee fest gefahren...ab in die Tonne damit...