Hab jetzt gut 9000 km mit meinen 19" nonRFT Dunlop SportMAXX (DOT 2006, im März 2010 gekauft) zurückgelegt und konnte bisher noch fast keinen Verschleiß an den Reifen feststellen.
Bin bislang sehr zufrieden und glücklich, dass ich nonRFT genommen hab und nich mit diesen Problemen zu kämpfen habe!
Beiträge von proXi
-
-
Sehr ärgerlich!! Hoffe du bekommst das möglichst schnell mit dem Verkäufer und der Versicherung geregelt!
-
-
-
-
Da es bei Audi auch so gemacht wird und es dort zugelassen ist, gehe ich mal davon aus das es keiner beanstanden wird.
War damit schon vorletzte Woche beim TÜV und am WE in Köln erst in einer Verkehrskontrolle...Es wurde nichts beanstandet... -
da gibts nur die Möglichkeit sich das US-Tagfahrlicht (gedimmte Lichthupe) bei www.car-coding.de codieren zu lassen. Habe ich machen lassen und bin sehr zufrieden.
-
Mal ein paar Bilder vom verg. Wochenende. Zum einen vor der Fahrt nach Köln und dann noch auf dem Kaufhof Parkplatz in Köln selbst.
Hab auch von Köln selbst noch ein paar Bilder gemacht. K.I.T.T. war auch da
War dann auch mal in der Nähe von Kerpen und hab das Elternhaus vom Mischael & Ralf Schumacher fotografiert
Tipp: Drei mal dürft ihr raten welches es ist...Leider konnte mir keiner sagen, wer da mittlerweile drin wohnt...entweder es wurde an jemand Fremdes verkauft, oder seine Schwester bewohnt das ganze mittlerweile. -
Was man nicht alles im Keller von seinem Dad findet.
So wie es aussieht, wurde das Öl 01/2007 hergestellt und verfällt erst 01/2013. Das Öl ist in den Originalflaschen und wurde kühl/lichtgeschützt gelagert.
Da wir das Öl, eh übrig haben, würde ich das nehmen, oder was meint ihr?[Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/25.08.10/fvko78t89rz.jpg] [Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/25.08.10/cfjn65ppemy5.jpg] [Blockierte Grafik: http://www5.pic-upload.de/thumb/25.08.10/rzy7vfirkv8x.jpg]
-
sry habs korrigiert