Schaltest Du dazu das Standlicht extra ein oder hast Du es komplett als TFL codieren lassen? Sprich Standlicht + US-TFL.
Genau so wirds gemacht
Leider hab ich nur ein FRM1...
""
Schaltest Du dazu das Standlicht extra ein oder hast Du es komplett als TFL codieren lassen? Sprich Standlicht + US-TFL.
Genau so wirds gemacht
Leider hab ich nur ein FRM1...
Wäre zu überlegen
Auf was die Leute alles kommen...lol eine rote Auspuffbeleuchtung...
01. AirRik - Erik (2 Personen inkl. Essen)
02. Kagan1905 - Kagan (1 Person inkl. Essen)
03. apollo0110 - Christian (1Person inkl Essen)
04. proXi - Steffen (1Person inkl Essen)
Hmm, fahr grundsätzlich eigentlich mit US-TFL und Standlicht rum...da die weißen Coronas vorne auch mitleuchten sollen!
Demnach ist heute T-Time Bin ich ja mal gespannt
Der DPF kann bei teillast am besten frei brennen, also AB 120/130...
Ich warte beim starten ca. 20 sek. bis ich los fahre. Danach fahre ich mit möglichst wenig Last (wenig Gas) und drehe ihn bis max. 2500 UpM.
(Bei nem kalten Motor ist es viel wichtiger mit möglichst wenig Last (max. Halbgas) als ne niedrige Drehzahl zu fahren...)
Beim Abstellen, lasse ich ihn auch nochmal gut 10-20 sek. laufen...
180 bis 200 tsd km...je nach Fahrprofil!
@Noob...ich würde ihn auch behalten, meiner hat jetzt auch 154.xxx km drauf und läuft noch sehr gut. Keine Probleme (*aufHolzklopf*) Hoffe das bleibt so!
Ich hab auch das 4003er von Ctek und bin damit sehr zufrieden...meine Batterie ist jetzt schon bald 7 Jahre alt und lüppt imma noch!
Lade damit die Batterie im eingebauten Zustand über die Pole vorne im Motorraum!