Hier mal Staubwischen... vor längerem schon habe ich das Radlager an der HA links gewechselt, da es nach ca. 190.000 km Geräusche machte 
Hier mal Bilder dazu:
Vorbereitungen (Rad runter, Bremssattel abschrauben, Bremsscheibe runter, Raddrehzahlsensor ausbauen ggf. erneuern)
[Blockierte Grafik: http://i61.tinypic.com/675gn8.jpg]
Radnabe entfernen
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/2rfd7c1.jpg]
Natürlich, bei meinem Glück, zog die Radnabe den Radlagerinnenring mit raus 
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/2r5aufo.jpg]
Aber mit dem Schweißbrenner + dem Abzieher konnte ich den Radlagerinnenring von der Radnabe trennen 
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/15d9rme.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/24cbnn9.jpg]
Dann wurde der Rest des Radlagers mit dem Einpresswerkzeug ausgetrieben
[Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/9fza5e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/wkkzkl.jpg]
Das neue Radlager, welches einen Tag vorher tiefgefroren wurde
, ließ sich dann problemlos mit dem Einpresswerkzeug einziehen
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/r8e4bp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/ogc5mv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i59.tinypic.com/30jpqp2.jpg]
Nach der 1. Probefahrt musste ich feststellen dass sämtliche Regelsysteme ausgefallen sind (Tempomat, ABS, DTC usw.)
.
Mögliche Fehlerquellen:
- Raddrehzahlsensor
- Radlager verkehrtherum eingebaut (da diese auf einer Seite einen Magnetstreifen haben)
- ...
Auf den Magnetstreifen des Radlagers habe ich geachtet
>>> also wurde der Raddrehzahlsensor noch getauscht und alle Fehlermeldungen waren erloschen 
- Radlager >>> SKF VKBA 6632
- Raddrehzahlsensor >>> ATE
GANZ WICHTIG >>> Das Geräusch ist jetzt weg 
Mfg
Sven