Beiträge von Klaus S.
-
-
Dieselkappselung ist eine Art Abdeckung um die Spurstangen bzw Fältenbälge vom Lenkgetriebe, das soll den Diesellärm im Motoraum halten.
Ich kenn mich da recht gut aus, weil ich solche Sachen jeden Tag zigfach einbaue
-
Das wurde mal geändert, allerdings schon bei E46?
Rostschutzgarantie sollte 12 Jahre betragen.
PS: Mein E91-LCI Deckel rostet auch links und rechts.
-
So Jungs, ab März/April wird es beim Händler diese Haltefedern für den Bremssattel mit BMW Schriftzug zu kaufen geben.
Allerdings für F20/21, ich hoffe die passen am E9X auch?
-
Fernbedienung schonmal neu angelernt?
Kompletten Heckklappenkabelbaum tauschen, kannst du 1000€ kalkulieren.
MfG
-
Das Design ist ja dem Fußgängerschutz geschuldet.
Schöne Sport-Line hatte dein Vorfürher, wobei ich eher auf Luxury-Line und Tiefseeblau stehe.
-
Deine alte Bremsluftführung kannst du aufgrund der Form nicht weiterverwenden.
Die Bremsluftführung war ja vorher innerhalb der Nebler, beim M-Paket sitzt sie im inneren Gitter aussen.
Bei den Plastikblenden für die Nebler darf also die Öffnung zu sein, ausser du hast einen Ölkühler.
Luftführung bitte beim anschrauben, aussen oben am Eck packen und nach aussen und oben ziehen, dann passt der Stoßfänger später besser.
PS: Schreib doch das nächste mal bitte ein bisschen übersichtlicher.
mfg christoph
-
Vllt mal die Dieselkapselung am Lenkgetriebe überprüfen. Ist im Radhaus links und rechts mit 3 Kunststoffmuttern befestigt.
-
Hatte bei meinem neulich mal bei laufendem Motor die Haube geöffnet.
Haltet einfach mal die Motorabdeckung fest, bei mir macht die wilde Geräusche. Wird demnächst mal ordentlich befestigt.
Der Ladeluftschlauch vom Ladeluftkühler auf der linken Fahrzeugseite zum Motor, ist nur "geklipst" der hat auch Spiel und macht Geräusche. Allerdings könnte das Spiel auch gewollt sein ...
-
Gibt's die Auspuffanlage auch einzeln, finde die Alpina-Blende extrem geil.
Sowie ich neulich in der Arbeit gesehen habe, besitzt der D3 keinen Endschalldämpfer.
MfG