Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Boeller11: Deinen Wagen habe ich mir in der Galerie schon angesehen, sieht für ein Fahrzeug ohne M-Paket sehr sehr geil aus^^
Sorry für den Ausdruck, aber ich bin eben erst 21
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Boeller11: Deinen Wagen habe ich mir in der Galerie schon angesehen, sieht für ein Fahrzeug ohne M-Paket sehr sehr geil aus^^
Sorry für den Ausdruck, aber ich bin eben erst 21
Hallo,
mein Name ist Klaus.
Ich wollte hier mal meinen montegoblauen E91 LCI vorstellen.
Modell: 320D
Baudatum: 2009-03-25
Farbe: MONTEGOBLAU METALLIC
Polsterung: STOFF VERTEX/ANTHRAZIT
Antrieb: Heck
Getriebe: Manuell
Austattung:
Start-Stop-Automatik
Modellschriftzugentfall
Dachreling
Anhängerkupplung
Fussmatten in Velours
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung vorne
Mittelarmlehne vorne verschiebbar
PDC hinten
Regensensor
Klimaautomatik
Tempomat
Radio BMW Professional
Comfort-Paket
Int-Leisten Satinsilber Matt
Eben eine richtige Vertreter-Ausstattung eig., konfiguriert und bestellt von meinem Vater, der ihn mir Ende letzten Jahres zu einem fairen Preis verkaufte und selber auf X1 wechselte.
Auslieferungszustand:
DSC00429.JPGDSC00430.JPGDSC00431.JPGDSC00432.JPG
Meine kleinen Veränderungen:
Da die Front mir etwas zu leer wirkte, montierte ich seitlich in die Stoßfängerblenden die silbernen Kunststoffleisten vom 335i oder sämtlichen Edition-Modellen.
Chrom-Nieren vom 6-Zylinder habe ich mal rangesteckt, aber mir gefiel es ganz und garnicht. Sieht ohne Xenon und Chrom-Applikationen auf der Seite etwas komisch aus.
Am Heck gab es eine Auspuffblende. Hatte ab Werk leider keine dran, warum auch immer ...
Garantiefälle:
Rückleuchten links und rechts aussen wegen defekter Blinker getauscht
Türgummi links und rechts getauscht, da an der Türbremse eingerissen
Nicht so toll an dem Wagen finde ich:
Heckklappendämpfer rostig
Heckklappe rostig
Auspuffblende an den Abfrackprämienmodellen eingespart
Anhängelast für diese Klasse
Zukünftige Veränderungen:
Nachrüsten der Bremsluftführung, da ich oft mit dem Autotrailer unterwegs bin.
Soviel von meiner Seite dazu
MfG Klaus
Warum nervig bei den neuen? Wenn ich es aus haben will, dann muss nur nach Stillstand nochmal kurz den Druck aufs Pedal erhöhen und der Motor bleibt an.
Warum nervig bei den neuen? Wenn ich es aus haben will, dann muss nur nach Stillstand nochmal kurz den Druck aufs Pedal erhöhen und der Motor bleibt an.
Echt? Bei der F3X Generation?
Muss ich glatt mal probieren wenn ich wieder einen in die Hände bekomme.
BMW darf es schon, aber dann muss das ganze eingetragen werden, und der CO2 Ausstoß ändert sich damit, d.h. wenn du nach CO2 Steuern zahlst werden diese höher...
Dann dürfte ich die S&S-Automatik aber nicht per Taster deaktivieren können?
Für mich ist die Start-Stopp Automatik eine reine Prüfstandserfindung.
Vorallem sehr nervig bei den neuen Automatikmodellen. Bei den Handschaltern Dieseln auch sehr problematisch mit der Anfahrschwäche. Ich wenn mein Fahrzeug starte, deaktiviere ich das System erstmal
Funktioniert ja bei VW auch. Das mit der Anfahrschwäche hätten die Münchener schon in den Griff bekommen, aber hinter denen steht ja immer ein Controller mit erhobenem Zeigefinger.Chris e90
Hallo,
nur mal zur Info. Es sieht meiner Meinung nach immer wilder aus, als es ist. Dieses Fahrzeug 328i E36 habe ich auf dem Anhänger geholt. Bin dann ein paar Proberunden am Limit gefahren (auf einem abgesperrten ehemaligen Militärgelände).
Nichts passiert, kein Luftverlust. Man merkte nur die Unwucht/Unrundheit beim fahren extrem.
Habe neulich eine einzelne Styling 129 an so einen verkauft, 75€ plus Versand. Fairer Preis, finde ich. Alle anderen wollten mit Gewalt reich werden
MfG
Alles anzeigenBislang gibt es im F30 m.W. noch kein DKG. Vermutlich erst im neuen M3.
Und sowohl für einen Vierzylinder als auch für einen Diesel hat BMW noch nie DKG angeboten.
Soweit ich mich erinnere nur für M3 und 335i (und da auch nur für Coupé und Cabrio).
Die 8-Stufen-Automatik können BMW und Automaten-Fans anpreisen wie sie wollen - ich würde
sie trotzdem noch nicht mal geschenkt haben wollen.
Entweder Handschaltung oder Doppelkupplung. Ich brauche den direkten Kraftschluss und kei-
nen teigigen Wandler. Bislang hat mir trotz inflationärer Gangstufen und Überbrückungskupplun-
gen noch kein einziger Wandlerautomat diese Gefühl vermitteln können.
Wobei man entwicklungstechnisch auf dem richtigen Weg ist, wenn man die Automaten von E9X mit F3X vergleicht. Aber bei großen Motoren beginnt der Spaß mit der Handschaltung eigentlich erst.
Was mich ärgert, das BMW den F20 M135Xi nur mit Wandler anbietet.
Da beruhigt mich dass ich nicht einzigster bin der so denkt.
Ich hätte lieber wieder ein Notrad an Bord. Und einen Wagenheber wie im E36, falls diesen schonmal einer benutzt hat, einfach genial.
@ BlackRacer: "Fuchs" zählt normalerweiße als Windschaden und hat normalerweiße auf die von dir genannten Kriterien keinen Einfluss.
Hatte damals auch einen Schaden (selbstverursacht mit Vollkasko). Habe das Geld auszahlen lassen und Fahrzeug mit Gebrauchtteilen instandgesetzt. Bild an die Versicherung geschickt, mit aktueller Tageszeitung. Hat alles wunderbar geklappt. Das "hochstufen" hat sich rein rechnerisch sogar gelohnt.