Beiträge von Badix89

    Zitat

    Ok, naja Sitze werden bei mir komplett neu gemacht, sind jetzt einfach nach 120000 km nicht mehr schön ;)


    fuchs fragt für mich mal an, ob die auch noch breitere Maße haben, für mehr Geld versteht sich.


    Ich wollte sitze halt auch neu machen, aber die Investition von rund 1200-1400?, ist mir etwas zuviel.

    Zitat


    Ich habe den gleichen Plan, zusätzlich noch Sitze usw. anpassen ;) Ich mag eigentlich auch ein durchgehenden Himmelstück, aber dafür muss man erst mal 2,30-2,50 m breites Alcantara finden :S


    Vom finden mal abgesehen wird das denke ich mal ein halbes Vermögen kosten.
    Würde sitze auch sehr gerne anpassen allerdings lohnt sich das bei mir nicht da ich graue Stoffsitze habe -.-

    Zitat


    Dann sollte es theoretisch auch so fuktionieren, kommt eben darauf am wie reißfest das ganze ist. Notfalls kann man ohne geweberücken hinten leicht mit einem Kuttermesser das ganze anritzen, wo die Standardmäßigen Sollbruchstellen sind.


    Ich werde das mal testen. Gucken wie ich das mit der Breite vom alcantara mache, da ich das auf keinenfall mit 2 Stücken + Nähten realisieren möchte.

    Zitat


    Also die Airbags im Dahimmel selbst machen keine Probleme, da diese an der Seite des Dachhimmels rauskommen. Es wird also nicht der Himmel aufgerissen. Anders sieht es in der A-Säule (und bei den E90 in der C-Säule) aus. Die Elemente werden aufgesprengt um zu vermeiden, dass der Fahrzeuginsasse die ins gesicht geschleudert bekommt. D.h. dort wären eventuell Sollbruchstellen notwendig. Es gibt einen User der hat mit Alcantara Himmel plus A-Säule usw. Erfahrung und da war wohl keine Sollbruchstelle im Stoff gegeben und trotzdem hat die Sprengladung ausgereicht, den Stoff an der entscheidenten Stelle zu zerstören. (Das war echtes Alcantara, vom entsprechenden Hersteller)
    Ich weiss ja nicht wie dein Stoff aufgebaut ist, sollte er einen Geweberücken haben dann ist das natürlich kritisch und sollte etntsprechend geteilt und vernäht werden.


    Hat kein Geweberücken, hinten wie vorne identisch.