Liegen geblieben heißt das wenn der Fehler auftritt der Wagen nicht mehr richtig läuft. Nehme mal an das er im Notlaufprogramm ist. Dann rechts ranfahren. Wagen ausgemacht. Etwas gewartet un dann wieder gestartet un dann Heim getuckert ( ca noch 1 KM bis ich Zuhause bin) Dann am nächsten Tag läuft er wieder als wenn nie was gewesen wäre aber die MKL leuchtet dann bei mir. Und hat dann jeweils immer die Fehler gebracht. Als ich die Magnetventile so in der Hand gehabt habe ist mir auch aufgefallen das die alten ( alle 2) im Gegensatz zu den neuen NICHT klappern wenn man sie bewegt. Also als wenn was festsitzt.
Das mit dem Bahnübergang ehm also ich MUSS wenn ich zur Arbeit fahre über die Bahnschienen. Gibt 2 Übergänge un der andere ist nicht gerade weniger wackelig also gehe ich mal nicht davon aus das es an einem Wackler liegt da ja immer nur bei dem einen die Probleme aufgetreten sind .
Beiträge von Wildstyle175
-
-
Nachdem ich Dienstag ein neues Magnetventil eingebaut bekommen habe , kam gestern abend wieder der Fehler. Habe grade eben das andere selber gewechselt. Jetzt läuft er wunderbar
Hoffentlich bleibts auch so
-
Anfang Mai habe ich mir mein 325i gekauft. 3 Tage später bin ich liegen geblieben. Ab zum
--> Nockenwellensensor. Getauscht un Problem war weg. Aber immer wieder unter 2000U/min geruckelt. Letzte Woche erneut liegen geblieben. Ab in die Freiewerkstatt --> Magnetventil für Einlassnockenwelle. Also hab ichs reparieren lassen .Dann habe ich hier viel darüber gelesen das man am besten beide tauschen sollte. Aber da mir mein Verkäufer nur die hälfte bezahlt habe ich mich nur fürs Defekte entschieden. Dienstag s Auto geholt, ruckeln ist besser geworden. Gestern fahr ich von der Spätschicht heim und scho wieder liegen geblieben
Mittlerweile habe ich mir ein eigenes Auslesegerät zugelegt und zack wieder der Fehler. Vorhin zum Glück noch beim
ein Magnetventil ergattern können. Habe es selber eingebaut. Dabei habe ich bemerkt das die Freie das FALSCHE Magnetventil getauscht hat
Nämlich anstatt das obere (Einlass) das untere (Auslass) ist doch richtig so oder? Also habe ich das obere jetzt ausgetauscht. 10 minuten arbeit. Fehler mit meinem eigenen Gerät gelöscht un der Wagen läuft so rund wie noch nie seit dem ich ihn habe. Hoffentlich bleibts auch so !!!
Freie Werkstatt hat mich 173€ gekostet (bzw die Hälfte da der Verkäufer die andere Hälfte ja übernommen hat) Magnetventil knapp 85€ 17€ Fehlercodeauslesen + löschen und 40€ Arbeitszeit (was ich häftig finde da es ja ratz fatz gemacht ist)
Heute die kosten : Magnetventil beim72€ ( aber nur mit rabatt sonst auch 85 ) Arbeitzeit 0 € Fehlercodeauslesen un löschen 0 €
Und wisst ihr was mich am meisten verwirrt ?Jedesmal als die 3 Fehler gekommen sind bin ich über ein und den selben sch***** BAHNÜBERGANG gefahren.Immer genau da
Ich fahre jetzt NIE wieder über den.
-
-
Meine jetztigen Aukleber. Werde sie aber warscheinlich nach dem Winter abmachen.
-
Seit gestern auch auf Winterschuhen unterwegs
-
Das wäre auch eine Schönheit Lösung. Weiß denn einer ob mein das Radio mp3 CDs lesen kann? Wo kann ich mich da einlesen?
Bmw Professional kann MP3 CD´s lesen
-
Aloa,
folgendes: Fahre gestern Abend von der Spätschicht heim. 2 Letzte kreuzung habe ich beim Abbiegen gemerkt das er ruckelt. Dann bieg ich in meine Straße ein un schwubs is er augegangen. HÖ? Abgewürgt? Neugestartet dann lief er meiner Meinung nach nicht mehr auf allen Töpfen. Dann bin ich grad so zu meinem Parkplatz gerollt. Jetzt bin ich eben mal mit meinem OBD Tester den ich mir neulich zugelegt habe, zum Auto un ausgelesen. P1154 das was er mir ausgespuckt hat. Hab ihn gelöscht und mal eine Testfahrt gemacht.ca.20 KM .. Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Was mache ich jetzt am besten? Zu BMW die dann nachher Zündkerzen un Spulen wechseln un der Fehler wieder auftaucht? Oder lieber gleich die Magnetventile tauschen? Oder nur die Dichtungen? Bin weng Ratlos.Edit: Hab ihn eben aus der Werkstatt geholt. Einlassmagnetventil wurde getauscht. Ich hoffe jetzt das erstmal ruhe ist
-
Zu den Bildern.
Habe mir letzten Freitag meine erste Spiegelreflexkamera zugelegt und das waren eigentlich nur Bilder zum testen der Cam . Daher ist er auch nicht unbedingt sauber^^ . Aber als ich sie dam am PC angeschaut habe fand ich sie trozdem sehr gut fürn Anfang. -
Servus ihr Lieben,
Ich wollte euch mal meinen dicken vorstellen. Habe seit mitte Mai meinen ersten BMW . Ist ein E90 325i in sparkling graphite metallic.
Er ist von 06.2005 und hatte beim Kauf ca.59.000 KM. Mittlerwile sind es knapp 64.000 KM . Bin sehr zufrieden mit ihm un werde es hoffentlich auch laaaange bleiben. Habe ewig nach einem guten gebrauchten gesucht der in mein Budget passt un mir gefällt. Für den einen oder anderen wäre die Austattung sicher etwas wenig aber das was ich wollte hat er. Wichtig war mir beim Kauf : Wenig Laufleistung, guter Gesamtzustand, vom Händler, Schalter, Xenon, Teileleder , Klimaautomatik.. Dann habe ich mich mitte Mai selbst zum Geburtstag beschenktWer Lust hat kann auch gern mal HIER in FB vorbei klicken =)
Soviel erstmal , werde euch auf dem laufendenden halten.Habe schon einige Veränderungen vorgenommen :
- Blackline Rückleuchten
- Sportauspuff
- Scheiben getönnt
- BMW Performance Schaltknauf+Balg
- BMW Performance Handbremshebel
- einiges codieren lassen
- weiße Ringe
- Interieurleisten foliert ( die zweite)
- K&N Luftfilter
- Soundgenerator vom 130i
- Auf FMR2 umgerüstet
- Z-Perforance Zp6 Gunmetall Matt VA 8,5 x 19 HA 9,5 x 19
- AP Gewindefahrwerk
- Carbon flaps
- Audio sytem x-ion 200Was noch ansteht :
-evtl. Carbon Heckspoiler
- evtl. Carbon SpiegelkappenReparaturen
:
-Nockenwellensensor (Mai2013 - ca.59.300KM)
-Magnetventil für Einlassnockenwelle (November2013 - ca. 64.000KM)
-Magnetventil für Auslassnockenwelle (November2013 - ca. 64.100KM)- Stabies VA vorsorglich getauscht bei AP Fahrwerk Einbau . (Mai 2014 - ca. 69.000KM)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.