Beiträge von Tooo89

    1. Akali - Carbon, lci ohne m-paket
    2. der itschi - Carbon, vfl mit m-paket
    3. CounterSlash - Carbon, vfl mit m-paket
    4. KrayZee - Carbon, lci mit m-paket
    5. PointofSale - non Carbon, lci mit m-paket
    6. gasteigerma - non Carbon, lci mit m-paket
    7. brunofernandez - non Carbon, e92 VFL mit M-Paket (wenn möglich mit Lackierung)
    8. Richi330xd - Carbon, e90 VFL mit M-Paket
    9. wooderson - non Carbon, E92 VFL mit M-Paket (wenn möglich mit Lackierung)
    10.Tooo89 - non Carbon, E93 VFL mit M-Paket (falls möglich) (falls möglich mit Lackierung)

    Auto habe ich wieder bekommen.
    War wohl ein Schalter defekt laut aussage des werkstattchefs.
    Dieser wurde getauscht und nun geht wieder alles.
    Hoffentlich bleibts auch so!


    gruß

    Gestern kam der Werkstattmeister von meiner BMW Niederlassung und hat das Verdeck geschlossen.
    Anschließend wurde das Auto abgeholt und in die Werkstatt gebracht.
    Er meinte nur, wenn es das ist was er denkt sei es viel arbeit....


    na dann bin ich mal gespannt.
    Fliege Freitag für 3 Wochen erstmal in urlaub, dann brauch ichs zum glück eh noch nicht.

    BMW Service meinte ich soll bis Montag noch 1-2 mal am tag versuchen(Sinn?).
    Wenns bis dahin nicht klappt würden sie raus fahren.
    Wäre nicht so einfach das Verdeck manuell zu schließen, bzw. vor ort zu reparieren.


    Das Verdeck wurde vor Übergabe noch geprüft und es war alles in ordnung.
    Er meinte zudem dass es mit den Hardtops eigentlich so gut wie keine Probleme gibt.


    bin mal gespannt...

    Ja ich rufe jetzt mal bei meiner BMW Niederlassung an und frage die.
    Die können ja im Notfall das Service Mobil schicken, damit die das Dach vorerst schließen können und ich zur Werkstatt fahren kann, weil halb offen fahr ich nur auf deren Anweisung dahin. Die kosten für ein verbogenes Gestänge will ich nicht riskieren/tragen.
    Danke für die Antworten, werde berichten wie es weiter geht.


    16.000 $ für ein Verdeck ist schon ne Hausnummer :-).
    Beim E30 war ich da günstiger davon gekommen.

    Ja hatte bei der Probefahrt das verdeck einmal auf und einmal zu gemacht.
    Musste ja wissen wieviel bei offenem Verdeck noch in den Kofferraum passt. (was ja nicht gerade viel ist ;-))


    Zudem wurde es ja danach "normal?!" noch durchgecheckt, da es ein BMW Premium Selection Fahrzeug ist und diese meines Wissens gründlich gecheckt werden bevor sie übergeben werden. Sowie TÜV und Au wurden neu gemacht.

    Hallo Leute!


    Ich habe vergangene Woche meinen 1er QP gegen einen E93 320d Cabrio eingetauscht.


    Vorgestern war ich ihn abholen und hab ihn direkt in der Garage geparkt, da ich nächste woche in Urlaub fliege und ihn daher erst im Januar anmelde.


    Gestern nach der Arbeit habe ich mich dann noch ein wenig mit dem Navi beschäftigt und dachte mir ich könnte mal das Verdeck öffnen.


    Ich zieh also den Schalter und die Fenster fahren runter. Dann passierte 20sec nichts mehr. Die Klappe im Kofferraum hatte ich vorher nach unten gemacht wie beschrieben.
    Es blinkte dann die rote LED und es stand die Fehlermeldung Dachbetätigung! auf dem Display.(Was ich dann nachlesen war)
    Nach 10 min versuchte ich das ganze wieder un es funktionierte einwandfrei.


    Habe dann das offene cabrio wieder etwas begutchatet und mal den Windschott aufgebaut.


    Als ich es dann wieder schließen wollte passierte wieder genau das gleiche...nichts....


    Wieder nach 10min warten startete der Schließvorgang.
    Dieser war jedoch beendet als die Heckklappe wieder zu war und das Verdeck halb geschlossen.....
    Die grüne LED leuchtete weiterhin jedoch passierte nichts mehr. Der Verdeckmotor lief dem Geräusch nach noch.
    Habe dann abgebrochen und die rote LED blinkte (blinkt immernoch), da der Schließvorgang ja nicht vollständig beendet ist.
    Weder Schließen noch öffnen bringt was.....
    Man sieht nur beim Drücken/Ziehen des Schalters, dass das Verdeck sich 1cm nach vorne/nach hinten bewegt.


    Die Fenster sind halb hochgefahren?! und lassen sich nicht mehr bedienen.


    Was kann ich jetzt tun?
    Mit dem halb geschlossenen Verdeck will ich mit Sicherheit nicht zum Händler fahren.
    Eine Möglichkeit das Verdeck manuell zu schließen besteht ja soviel ich weiß nicht?!


    Habe Europlus Garantie, bringt die in einem solchen fall was?



    Bitte um Hilfe


    Gruß