Dann stellt sich allerdings die große Frage warum manche ihn werkseitig verbaut haben und andere nicht???
Und warum heißt es dann Einlegeblech und nicht Versteifungsplatte?
Dann stellt sich allerdings die große Frage warum manche ihn werkseitig verbaut haben und andere nicht???
Und warum heißt es dann Einlegeblech und nicht Versteifungsplatte?
Ich hab mir damals das MXS 10 geholt weil es mit 90€ im Angebot war
Oder warste im ``Taylor-Modus``
[Blockierte Grafik: http://i65.tinypic.com/zvygsi.jpg]
Ganz klar das CTEK MXS 5.0
Die 8,5er passt, haben auf nen LCI von nem Kumpel auch problemlos 9x18 ET35 auf der VA verbaut!
Ne Felge die mir grad einfällt is die Diewe Impatto, die gibt's in 8+9x18 ET35 für deine Reifenkombi! (is die die ich auch fahr)
hier: https://www.diewe-wheels.de/fe…s/impatto-argento-silber/
Bilder findeste auf meinem Profil.
Dat Ganze is für Wintergummis eh fürn Ars.. , nimm ne 8,5er Felge und mach da rundum nen schön breitausfallenden 235/40 drauf und feddich!
Okay vielen Dank..
eine frage steht noch offen...passt denn 8,5J problemlos auf die Vorderachse? ET 35
Ja, passt problemlos!
Wenn dem so ist kannste alle serienmäßigen Reifenkombis die in deiner EU-Übereinstimmungserklärung stehen bedenkenlos fahren.
Und wenn ich 18'' Serienfelgen verwende? Dann muss ich nichts eintragen oder?
Kommt drauf an ob die vorhandene Eintragung von Fahrwerk die serienmäßigen Rad/Reifenkombis mit einbeschließt, oder ob der Prüfer geschrieben hat: ``Nur in Verbindung mit ......`` !
Aber die haben doch eine ABE!
Die ABE gilt nur wenn sonst an Rädern und Fahrwerk NICHTS verändert wurde!
Edit 2:
Warum? Mein Gewindefahrwerk ist doch bereits eingetragen..Was soll denn der Mist
Aber nicht mit der neuen Rad-Kombi!