Beiträge von Nitro

    Zu1: Ja, wenn die Kombi auch so im Gutachten/ABE steht.


    Zu2: Ja. MUSS wieder in Zusammenhang neu abgenommen werden.


    Zu3: Musste anschrauben und probieren, allein schon weil jeder Reifen unterschiedlich breit ausfällt.


    Zu4: Sind sicher ok, Michelin baut seit fast 100 Jahren Reifen, is also von auszugehen das sie es mittlerweile gut können.

    Aber wenn ich auch zwei Felgen der Vorderachse hinten drauf habe sollte es doch passen oder?! ;)


    Nein passt auch nicht, aber an deiner Frage erkennt man das du dich absolut NULL mit dem Thema beschäftigt hast!


    Vor allem würd ich im Vorfeld mit dem Prüfer der es mal abnehmen soll besprechen ob er das auch ohne Impact-Test macht. ;):D


    Hier gibt's ne genaue Anleitung wie man für sein Auto herausfindet was geht:


    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.

    Entweder hat der Prüfer bei der HU gepennt oder es war ein anderer Radsatz drauf. ;) ...heute muss man ja leider mit allem rechnen


    Auch 225/50/17 ist so NICHT eintragbar, müsste Tacho usw. angepasst werden! .....bringt keinen Sinn

    Hab mir nen e92 gebraucht gekauft. Da sind jetzt 215/55R17 Sommerreifen drauf. Lt. Fahrzeugschein sind diese ja nicht erlaubt (ohne Eintragung).


    Diese Größe hat auf dem Wagen NIX zu suchen, ist nicht mal eintragbar da der Tacho falsch anzeigt und auch die Regelsysteme durcheinanderkommen!


    Da muss 225/45-17 drauf, wenn dir der Abstand im Radkasten zu groß ist dann musste den Bock halt Tieferlegen.

    Ich weiß. Aber mit allen "logischen" Lösungen bin ich noch nicht zum Erfolg gekommen.


    Hattest letztes Jahr folgendes zu dem Thema mal geschrieben:


    ``Reifen sind im Sommer: Hankook S1 Evo 225 & 255 19" Non RFT mit 2014er DOT Auf BBS CH-R
    Reifen im Winter: Etwas ältere, von BMW verkaufte Kompletträder - Good Year Eagle RSC RFT 225/17" auf Styling32``


    Grad mit den Hankook haben viele hier genau diese Probleme gehabt, und mit Winterreifen zu testen ob damit die Schwammigkeit bei Geschwindigkeiten jenseits von 200 Km/h weg ist is sicher auch der falsche Weg.


    Versuch doch mal einen originalen Radsatz in 17 max. 18“ mit gescheiten neuwertigen Reifen zum Testen auf den Wagen zu bekommen, evt. von einem Forums-Kollegen hier aus deiner Nähe.


    Noch zu dem Sinn des ``Einlegeblechs``, bin mir sicher das es nur dazu dient um ausstattungstechnische Höhenunterschiede auszugleichen, man weiß ja das zig verschiedene Federn werkseitig verbaut wurden um zusätzliches Gewicht durch Extras in der dadurch resultierenden Fahrwerkshöhe abzufangen.