Zum Saison-Start auch mal noch ein nix
.
Beiträge von Nitro
-
-
danke,
wollte eigentlich nur wissen was Ihr so fahrt.
Ansonnsten kann ich gleich in die nächste Schrauberbude fahren.
Und nicht in ein Forum nachlesen.
Dachte dafür sind die da
Schade
Noch so en Zollstock-Legastheniker!
-
Hm is ne überlegung wert mit den Domlagern, da würde dann ja das SWP hinten wegfallen
Genau so schaut`s aus, noch dazu sind die Z4-Lager recht günstig:
http://www.teilehaber.de/sachs-federbeinlager-id62867272.html
M-Zusatzdämpfer vorn:
Service Kit neu & gebraucht günstig kaufen | TEILeHABER
und hinten:
BMW Stoßdämpfer Staubschutzsätze kaufen - neu oder gebraucht | TEILeHABER
-
Fuchsfelgen schweigt zur Traglast aber die BMW Kundenbetreuung hat sich geäußert.
Traglasten BMW LM Rad M V-Speiche 513
9J x 18 ET 29 = max. 550kg
10J x 18 ET 40 = max. 650kg
Dann haste an Fuchs gewiss nicht in ungarisch geschrieben, daher keine Antwort!
9x18 auf der HA wird dann wohl nur bei der Limo gehen.
-
63000 km. Wollte auch nicht unbeding soviel Tiefer gehen.
Hatte das Prokit ja auch mal kurz drin, hatte die gleiche Höhe wie mit den M-Federn, daher nur kurz!
Die angeblichen 30/25 existierten da nur als Zahlen am Papier.
Hier ein Bild davon:
-
Baue das Eibach Pro Kit ein, hab die Dämpfer letztes Jahr von Alpina geschossen
Dann nimm auf jeden Fall die Z4-Domlager und lass die zusätzliche Metallplatte raus, sonst wirste mit der Tiefe net glücklich sein.
Was hat der Wagen gelaufen?
-
Fährt sich traumhaft, straffer als die Prokit aber immer noch deutlich komfortabler als die M-Federn.
Tiefe find ich so jetzt genau richtig, Oberkante Reifen schließt nun V+H perfekt bündig mit der Radlaufkante ab.
Muss glaub nochmal neue Bilder machen, jetzt wo das SWP draußen ist.
-
Genau das hab ich mir auch gedacht. Obwohl meine Goodyears in Kombination mit den ET schon recht weit rauskommen. Hab etwas geschwitzt als ich
beim TÜV war. Hat aber alles geklappt.Übrigens hab ich mir ein Fake gebastelt, für das eins deiner Bilder Pate stand und dass war´s dann, musste die Räder bestellen.
Die Reifen sehen echt ``fett`` aus, was sind das für Größen?
Wagen könnte noch paar Cm tiefer, is so noch recht viel Luft im Radkasten.
Würde dann sicher noch besser aussehen, ansonsten top.
-
Stehen dem Z4 prima, wirkt so als wenn BMW das ``ab Werk`` mal richtig gemacht hätte!
-
wenns andere federn geben würde, würde ich die nehmen. aber es gibt nix in 20/10 fürn 320d.
Dann nimm lieber die Eibach 30/20 (Prokit), die hatte ich auch mal 6 Wochen drin.(Bild unten)
Auto stand damit fast auf den millimetergenau wie mit den M-Federn, daher flogen sie auch nach 6 Wochen wieder raus.
Wagen fuhr sich mit den Eibach aber in allen Belangen DEUTLICH angenehmer!