So so, nix gefunden!
Guckst du hier: " Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "
Wenn du alle Seiten gelesen und trotzdem noch Fragen hast, stell sie dann besser dort.
So so, nix gefunden!
Guckst du hier: " Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "
Wenn du alle Seiten gelesen und trotzdem noch Fragen hast, stell sie dann besser dort.
Richtig gut geworden.
Hab meinen grad weggeschafft, morgen sieht er dann hoffentlich genauso aus.
Danke, drück dir die Daumen!
Alles anzeigenServus zusammen,
hab mir die Impatto in 19" geholt. Sehen echt stark aus auf meinem 330i aus. Jetzt kurz eine Frage bzgl. TÜV/Eintragen, ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus:
- Die Felgen sind 8,5 (225/35/19) und 9,5 (255/30/19). Die Gutachten stehen ja in Post 1 von diesem Thema. Muss ich dem TÜV-Prüfer alle 23 Seiten vom jeweiligen Gutachten der Felgen vorlegen oder reicht es, die wichtigen Seiten zu kopieren und kann ich den Rest weglassen?
- Was muss ich im Falle einer Kontrolle dabei haben, reicht der Eintrag im Farhzeugschein oer muss ich die Gutachten auch im Auto haben?
Danke + Gruß
Christoph
PS: Fotos schick ich nach Eintragung und Aufbereitung vom Auto, wenn Interesse besteht
Hallo Christoph,
erst mal willkommen hier im Thread und Gratulation zu deinem gutem Felgengeschmack!
Die Gutachten solltest du schon komplett dabei haben, die Prüfer mögen ``halbe Sachen`` überhaupt net.
Wenn sie ordnungsgemäß abgenommen und auch im Fahrzeug-Schein eingetragen sind brauchst du das Gutachten natürlich nicht dabei haben, dat is ja für den TÜV und net für die Grünen.
Und klar wollen wir Bilder von deinem Wagen sehen, is jetzt sogar Pflicht!!!
Schicke Bilder, ist gut tief geworden.
Hast du hinten SWP drin?
Danke!
Nein, kein SWP mehr drin auf den aktuellen Fotos im Post 324.
Ja ok, bei dem Bild von dem ``Schwarzem`` könnte man vermuten das da was schleifen könnte.
Is in der Hinsicht etwas unvorteilhaft gewählt , aber bei dem Weißen und Grauen habt ihr nix anzuzweifeln???
Sehe auch keinen Grund das Wort von den Besitzern in Frage zustellen das sie sagen das selbst in beladenem Zustand nie was schleift, bin nicht so anmaßend!
Autos wurden verschränkt(das bekommen auch andere Leute hin den Wagen auf nen Holzklotz zu stellen), wurden bei der TÜV-Abnahme auf Freigängigkeit geprüft und ordnungsgemäß eingetragen, was denn noch?
Hie noch en Bild von dem Schwarzen was ich etwas zurechtgeschnitten hab, da kann man etwas besser beurteilen wie das Rad steht:
[Blockierte Grafik: http://i62.tinypic.com/scewdh.jpg]
Auch mal zum einschätzen ein diesbezüglich unvorteilhaftes Bild von meinem wo man schnell sicher sein könnte das dass sicher schleifen muss, tut es aber nicht und auch verschränkt freigängig:
[Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/4j4xnc.jpg]
Alles anzeigenNein, ist eigentlich ein gewohntes Bild beim LCI. Ich habe vor drei Jahren davon bereits berichtet. Und damals war das noch mit den Potenzas re050a, welche über einen cm schmäler als die Michelin PSS sind.
Nein, nochmals: 9,5 ET35 ist mehr als ein Problem beim E91 LCI!!! Wieso verbreitet ihr weiterhin ein solches Gerücht und rät Leuten zum Fehlkauf? Ich kenne keinen einzigen LCI, bei welchem die Kombi ohne Arbeiten passt! Man liest das lediglich von Leuten im Internet, welche scheinbar nicht fähig sind voll einzufedern und damit die Freigängigkeit zu prüfen! Auch auf Nachfrage konnte die letzten vier Jahre kein einziger diese Kombi schleiffrei am E91 LCI nachweisen!
Edit: So sieht das im übrigen aus, siehe Anhang. Das sind zwar 9ET39 mit 10mm-Platten und 255/30R19 (Bridgestone Potenza re050a), was aber mit 9,5ET35 vergleichbar ist. Ungefähr von Pfeil zu Pfeil liegt der Kotflügel auf dem Reifen auf.
Vielleicht hast du ja ein ganz besonders Auto!
Jedenfalls haben hier einige E91 LCI die Kombi mit 9,5x19 ET35 mit 255/30er Reifen montiert, hab allein 3 unter meinen ``Diewe-Impatto Kumpels`` die die Kombi so fahren.
Hat bei allen 3 problemlos OHNE Nacharbeiten gepasst, Autos wurden logischerweise auch bei der Abnahme verschränkt und kein TÜV-Prüfer hatte was zu bemängeln bzgl. Freigängigkeit!
Hier der E91 vom Flo:
[Blockierte Grafik: http://i60.tinypic.com/hs5kqw.jpg]
Der E91 vom Cohones:
Cohones E91 330D LCI M-Paket/Carbon Flaps/Tachoumbau/Diewe Impatto 19"/ LED Schaltknauf
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/149oa35.jpg]
Der E91 vom Alex:
The Greyhound - E91 330dA LCI - ST XA Gewinde - Diewe Impatto 19'' - BHP Motorsport
[Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/2agrfuw.jpg]
.
Alles anzeigenZuerst einmal danke für eure Antworten!
Ich habe mich, zugegebenermaßen etwas blauäug, auf das verlassen was hier so (im positiven Sinne) zu lesen war...
Er liegt hinten quasi im gesamten oberen Bereich komplett an, nicht nur am Übergang...
Da ich das so ähnlich sehe (sowohl aus Sicherheitsgründen, als auch aus "50 T€-Auto"-Gründen), bin ich drauf und dran die Felgen wieder herzugeben...
Gefallen würden mir die M326 vom Z4, die anscheinen auch einige fahren.
![]()
Einzelabnahme ist sowieso klar.
Traglastgutachten sagt 550kg v + h für die M326, das muss ich gleich mal noch überprüfen ob das passt.
Laut Reifenrechner.at müsste die Kombi auch noch mit den 235/265 Schluffen unters Auto passen.
--> Eure Meinung?
--> Bekomme ich die breiteren Reifen problemlos auf die Orignalfelge eingetragen?
Das sie selbst im oberen Bereich des Radlaufes anliegen is ja kaum zu glauben, dann fallen deine verwendeten Reifen hyper-mega-breit aus!
Dann sind diese DAS Hauptproblem und würde dann auch dort ansetzen das ``Übel`` zu beseitigen.
Normal ist 9,5x19 ET35 auf der HA kein Problem, fahren ja hier sehr viele LCI`s mit rum auch ohne an der Karo was gemacht zu haben.
Eh sich jetzt mit den M326-Felgen evt. wegen der zu niedrigen Traglast neue Problem ins Haus zu holen wäre es angebrachter lieber darüber nachzudenken die zu ``fetten Schluffen`` wieder zu verkaufen, grad wenn sie noch neu sind wird man daran den wenigsten Verlust machen, evt. tauscht sie dein Reifenhändler ja auch um.
Muss dann die Kombi 225/35 und 255/30 drauf, da auch gezielt Reifen nehmen die nicht so breit ausfallen!
Gutes Beispiel is dem Flo sein E91:
Ist an deinem Wagen letzte Zeit mal eine Achsvermessung gemacht worden?
Der hintere Sturzwert hat auch ``großen Einfluss`` darauf wie nah der Reifen dem oberen Radlauf kommt.
Siehts spitze aus Ralf
![]()
Nur die Nieren gehen mMn gar nicht. Schaff dir mal originale Performance Nieren an
Danke Benny,
aber der Grill bleibt, der is recht massiv und nimmt schön die unteren Rundungen in der Mitte der M-Frontschürze auf.
Schon tief, ne?
Ach wat, genau richtig!
Sieht gut aus und immer noch alltagstauglich, auch Parkhäuser bisher kein Problem.
Ja, Ralf. Mach´ das mal...
Heut war ein guter Tag für neue Bilder!
Verbaut sind Sachs-Dämpfer(M) und ST/KW Federn 50/30, baugleich Eibach Sportline 45/35.
Zusätzlich vorn die Z4-Domlager und die 4mm Metallplatte über dem Domlager weggelassen.
Weitere Fotos hier im Post 324:
Impatto und Fina von Diewe-Wheels / Alle wichtigen Infos in Post 1!!!
.