Beiträge von Nitro


    Sollst deren gute Winterreifen ja auch nicht im Sommer fahren :P
    Ne aber im Ernst, von Winterreifen verstehen die Skandinavier was (mehr als die Großen, wenn man nach den Tests geht).
    Im Sommer greift man aber dann entsprechend eher auf Michelin, Pirelli oder Conti zurück.


    Fahr die Nokian nun schon 3 Saisons im Winter und 2 Saisons im Sommer, natürlich als Sommer/Winterreifen in 18". :D


    Die von dir genannten Hersteller waren auch davor meine Favoriten, kann dir nur sagen das ich noch nie mit Reifen so rundum glücklich war als mit den Nokian.

    Denke die ewige ``Reifen-Grundsatzdiskussion`` bringt hier keinen weiter, letztendlich geht es um einen kostengünstigen und breitausfallenden 225er Reifen der auch auf einer 9J Felge noch Felgenschutz bietet.


    Man sollte auch mal bedenken das es die meisten bekannten Hersteller schon seit bald 100 Jahren gibt, stellt sich die Frage ob Firmen mit solch langer Erfahrung heutzutage wirklich noch ``schlechte`` Reifen herstellen.


    Ich fahr seit 1984 Auto, also selbst in den 80igern gab es schon Reifen mit denen man recht gut und schnell unterwegs sein konnte. :thumbsup:

    Steht doch bei der Reifenbezeichnung dabei ob Felgenschutzleiste vorhanden ist


    Bei 225 auf 9J nützt dir das bei so nem schmal ausfallenden Reifen wie z.B. Dunlop oder auch Nexen nix, da zieht`s die Lippe weg! ;)


    Der Kohleboy hat doch ne perfekte Vorlage bekommen was gut passt, will aber anscheinend nur 300,- für die Reifen ausgeben. :D


    Sonst fällt mir spontan nur Michelin und Pirelli ein was wirklich breit ausfällt, sind aber noch teurer. :floet:

    Hey habe mal ne frage..
    Habe die 193 M Felgen auf 225/40 R18 Reifen..
    Kann ich die ohne Probleme auf meinen e91 2007 Baujahr drauf montieren?
    Ich glaube da es ja so nicht zugelassen ist..
    Könnt ihr mir Tipps geben und mir Helfen?


    Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht wenn man ne gescheite und brauchbare Antwort bekommen möchte! ;)


    Die 193M wird normal in 8x18 mit 225 Vorn und Hinten in 8,5x18 mit 255 gefahren, haste 4 gleiche Felgen oder wie oder wat??? :D


    .....raus mit der Sprache, sonst :klopp::D


    Na dann will ich dir mal die 6 Punkte in meiner bekannt charmanten Art erläutern! :D


    1. Weil es bei konkaven Felgen einfach geiler aussieht wenn V+H gleich sind, schau dir hier mal die vielen ZP-Bilder an, Hinten super fett und schön konkav und Vorn flach wie en Brett und sieht zu Hinten recht verkümmert aus.


    2. Die ABE von Diewe gibt das so vor, schließlich handelt es sich so auch ab Werk um die Serienbereifung wenn der Wagen mit 18" ausgeliefert wird.
    Natürlich könnte man auch V+H 235/40 fahren, müsste dann aber per Einzelabnahme abgenommen werden.


    http://gutachten.bmf-application.com/diewewhe/impatto/impat_9x18_5x120_35_726_45328501-120-5-72-35.pdf


    3. Siehe 2.


    4. Da hast du vollkommen Recht.


    5. Nexen is für mich auch Schrott, Nokian kommt aus Finnland und gehört schon lange zu den Premiummarken. Tests gelesen?


    Testerfolg im Vergleichstests / Nokian Tyres
    Unsere Produktauswahl steht Jahr für Jahr an der Spitze der Vergleichstests der Autozeitschriften.
    www.nokiantyres.de


    6. 225 auf 9J is überhaupt kein Problem, da es so in der ABE steht bedarf es nicht mal einer Reifenfreigabe des Herstellers.
    Wenn man sich nen Reifen aussucht der gescheit ausfällt is das auch optisch überhaupt kein Problem, bei dem Nokian ist auch die Felge noch optimal geschützt, siehe Bilder.


    Ich fahr die Kombi schon ne ganze Zeit und hab absolut Null nachteiliges zu berichten, ganz im Gegenteil! :thumbup:


    Auf dem ersten Bild ist auf der 9J Felge rechts der 225/40 und links der 255/35, weitere Bilder in der Galerie auf meinem Profil: