Beiträge von Nitro

    Komme gerade von der DEKRA. Der Prüfer möchte von mir ein Schriftstück in dem steht das die Felge, die BMW für vorne freigegeben hat, auch hinten verwendet werden kann im Hinblick auf die Achslast.


    Ich habe vorne wie hinten die 8Jx18 ET34. Nun renne ich nach so einem Dokument rum. Eher trägt er mir das nicht ein.
    Hätte ich das gewußt hätte ich hinten die 8,5Jx18 mit 255er Reifen genommen. Das wäre wesentlich einfacher gewesen als dieser Hick Hack :schlecht:


    Dat kommt wenn man solch wichtige Infos das man V+H nur die 8x18 montiert hat für sich behält!!! :D


    Hättest das mal im Vorfeld erwähnt hätte man dich drauf hinweisen können, ich war daher von ausgegangen das du wie Serie die 8er Vorn und die 8,5er Hinten drauf hast.


    Aber wie gotcha43 schon geschrieben hat is das normal kein Problem die Bescheinigung von BMW zu bekommen.

    Nein, brauchst keine ``Papiere``, welche denn auch?


    Felgen sind Serie und 225er auf 8,5" bedarf keiner Reifenfreigabe des Herstellers, erst wenn`s über 9" geht.


    Der 92er LI ist auch für die HA vollkommen ausreichend, mach dir also keinen Kopp.


    Sag dem Prüfer einfach nur das du statt der 255/35 als Winterreifen vernünftigerweise auch 225/40 wie auf der VA montiert hast, dat finden die total klasse wenn einer mal ausnahmsweise was Schmaleres haben will. :D


    War jedenfalls bei mir überhaupt kein Problem! :thumbup:

    Würd an deiner Stelle lieber auf etwas ``Schnick-Schnack`` verzichten und einen nehmen der weniger gelaufen hat, Verschleiß usw. kommen von gefahrenen Kilometern und nicht vom rumstehen!!! ;)


    Der 318i aus deinem ersten Post macht einen guten Eindruck, vermisse da allerdings die Unfallfrei-Angabe.


    Wenn der bei dir in der Nähe steht schau ihn dir doch einfach mal an und fahr ihn Probe, da wirste dann schnell feststellen ob du was vermissen tust.


    Falls du ihn kaufen möchtest, lass AUF JEDEN FALL hier die Historie checken und lass einen Gebrauchtwagen-Check bei TÜV oder Dekra machen, is IMMER gut angelegtes Geld.


    Die alten 318/320er Motoren (bis 9/2007) haben alle sehr oft Probleme mit der Steuerkette/Spanner, da schauen ob sie schon gewechselt wurde.

    Ja, muss per Einzelabnahme eingetragen werden!


    Fahr dieselbe Kombi nun schon den 3. Winter, Luftdruck hat sich 2,3 Vorn und 2,6 Hinten als optimal erwiesen.


    Is aber sicher auch herstellerabhängig und ob es RFT oder Non-RFT sind, ich hab Nokian Non-RFT.


    Kannst ja als ``Basis`` nutzen und evt. mal bisgen mehr oder weniger probieren falls es dich so nicht zufrieden stellen sollte.


    Mit ``nur`` 225 statt 255 auf der HA hat der Wagen natürlich Hinten etwas weniger Gripp, schiebt damit nicht mehr so über die Vorderräder und geht als Konsequenz Hinten schneller mal weg. ..... uffpasse ;)