30,70€ pro Stk. bei Leebman!!! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_013.gif]
Werden die von bayrischen Jungfrauen in lauen Vollmondnächten handgefertigt?
""
30,70€ pro Stk. bei Leebman!!! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_013.gif]
Werden die von bayrischen Jungfrauen in lauen Vollmondnächten handgefertigt?
E92 335i diffusor kostet über mich komplett 160 Euro 😀 nur mal so als info. Die anderen kann ich ja anfragen, also e90/91 zwei und einflutig, dasselbe für e92/93
Wie wär denn jetzt der Preis für E91 in 1-flutig mit allem was benötigt wird?
225/40-18 Vorn und 255/35-18 Hinten!
Um das rauszufinden bleibt dir genau eine Möglichkeit, Räder in der Größe montieren und schauen was der Tacho bei deinem Wagen an Harmonie damit eingeht!
Fahren hier ja einige die Größe und hab noch von keinen Problemen gelesen, ansonsten schau die Bilder-Threads durch und schreib die Leute mal an die diese Größe fahren.
Nein passt nicht wegen Abrollumfang, musste 265/30-19 nehmen und eintragen lassen.
Lass da nen Reifenhändler bei gucken, evt. is nur etwas Dreck zwischen Flanke und Felge geraten.
Die von Diewe angebotenen Felgen haben alle eine ABE, diese gilt natürlich nur wenn das Auto im Bereich ``Fahrwerk`` serienmäßig ist.
Von 19" im Winter würd ich abraten, is ja schon im Sommer so rein fahrdynamisch nicht die erste Wahl.
Die von dir aufgeführte Kombi zu 1) is somit eintragungsfrei und kann auch im Winter bedenkenlos gefahren werden.
Wie du an meinem siehst geht auch V+H 9x18 mit 225/255, das sieht deutlich besser aus da die 9x18 auch richtig schön konkav ist, die 8" nicht.
Wenn ich sie als Winterrad fahren wollte, würd ich V+H die 9x18 mit 235/40-18 nehmen, hätte den großen Vorteil das man auch mal von Vorn nach Hinten wechseln könnte und es optisch V+H auch gleich aussieht.
Steht so allerdings nicht in der ABE/Gutachten und müsste per Einzelabnahme eingetragen werden.
Als ``Vernunft-Version`` würde sich 8x18 V+H mit 225/40-18 anbieten, könnte man auch wechseln und wär natürlich die günstigste Variante.
Doch da steht einmal 120 max und einmal 130 Richtgeschwindigkeit, deshalb bin ich verwirrt
Is doch ganz einfach, man muss die beiden Werte sicher addieren, 120+130= 250Km/h!!!
Ja klar kannste die nehmen! ....warum auch nicht?
Harmonieren wunderbar mit den M-Dämpfern, noch schön stramm und das unkomfortable ``Gehoppel`` von den M-Federn is wie weggeblasen!