Auto ist so gut wie verkauft
Der Nachfolger auch schon fast gekauft
![]()
Also so geht dat net, uns neugierig machen und dann net sagen was du kaufen willst!!!
.......raus mit der Sprache
Auto ist so gut wie verkauft
Der Nachfolger auch schon fast gekauft
![]()
Also so geht dat net, uns neugierig machen und dann net sagen was du kaufen willst!!!
.......raus mit der Sprache
Das hat auch mit der Legierung zu tun :motz:
Gruß
Johannes
Net Legierung! ......Regierung [Blockierte Grafik: http://i62.tinypic.com/25oxbg3.jpg]
5W-30 is schon richtig, ich würd lieber das Öl zum nachkippen verwenden was auch beim letzten Ölwechsel genommen wurde.
Was geht denn hier wieder ab
![]()
Immer diese Diskusionen...... spielt es denn so eine große Rolle ob bei ner anderen 1/4 Meile andere Zeiten gefahren wurden?
Beim Asphaltfieber denke ich sind einige gefahren und nicht nur zwei und wenn dort diese Zeiten gefahren wurden und die M Modelle diese Zeiten nicht geschafft haben dann ist das nunmal so............
Ich Würde mich auch freuen wenn ich bei einem Wettbewerb einen guten Platz mache und warum es immer Leute gibt die Ihre dummen Sprüche nicht für sich behalten können......
Fahr hin, tritt bei genau dieser 1/4 Meile an dann kannst du mitreden, ansonsten halt einfach die klappe![]()
![]()
Markus du hast letzes Jahr einen sehr guten Platz gemacht und dieses Jahr auch
Respekt und fertig
+1 Absolut deiner Meinung!!!
Wo wir noch gar nicht von gesprochen haben: Hat Markus seine aerodynamische Frisur evt. Auswirkung auf die guten Zeiten gehabt???
Habe erst im Frühjahr 10er Spurplatten vorn drauf gemacht bei 313er Felge 18", sodass er jetzt schon recht stramm da steht...
passt das eurer Meinung dennoch, oder wird er dann zu tief eintauchen???
Bei ca. 10mm Tieferlegung wird dat natürlich mega eng, denke da werden sehr ausgiebige Karosserie-Arbeiten nötig!
Denke das man sich auf ne Angabe direkt von Breyton verlassen kann, von nem Händler würd ich kein Geld drauf wetten, ruckzuck hatt er bei ner anderen Größe geguckt.
Musste denen ja net auf die Nase binden, sind welche vom M-Modell und feddich!
Wenn das Federbein komp. ausgebaut wird, kommste auch mit nem ``normalen`` Spanner zurecht, auch wenn die Kolbenstangen sich etwas eingezogen haben.
Bei den Z4-Lagern muss auch der Zentrierdorn entfernt/ausgeschraubt werden, hat den Vorteil das man dann auch den Sturz an der VA einstellen kann!
Hier ein Demo-Vid von einem Spezialwerkzeug wo man das schön sehen kann:
Und welche Spruplattenstärke wäre da sinnvoll?
Wie schon 1000x hier gesagt, Räder montieren und selbst ausmessen!
Jedes Auto ist ein wenig anders, Pauschalangaben gibt's also net. ....selbst is der Mann
Können die KM-Stände zu den einzelnen Services die auf dem Schlüssel gespeichert sind in irgendeiner Form verändert werden?
Klar, alles nur eine Frage des zu Verfügung stehenden Equipments!