Jungs dat is en Einser-BMW! .....aber keine Ahnung was der für Drücke braucht
Beiträge von Nitro
-
-
Ein 255er als Winterreifen muss ja auch net so wirklich unbedingt sein!
Stand Ende 2012 selbst auch vor der Entscheidung, hab mich auch für den 225er entschieden, glaub war auch gut so.
-
-
Die Liste kannste dir sparen, weist doch was du brauchst.
Bei den Domlagern merkt man Null Unterschied, Federspanner brauchste normal keinen, es sei denn du willst die verbauten Federbeine zerlegen.
-
Ok, danke!
Sind die Lemförder nicht besser als die Sachs Domlager. Muss ja nicht tiefer sein, habe ja ein Gewindefahrwerk.Dann bleibt dir halt 6mm mehr Restgewinde!
Ob Lemförder oder Sachs wird recht egal sein, von beiden jedenfalls noch nix negatives gehört.
-
Keiner will mir helfen?
Ok, wolln wir ma net so sein!
....Thema is aber hier schon öfters durchgekaut worden.
An der VA brauchste nur das Domlager, würd da allerdings an deiner Stelle das vom Z4 nehmen, bringt zusätzliche 6mm Tieferlegung und noch dazu günstiger zu bekommen. (Sachs-Nr.: 802066)
Muttern kann man normal auch alle wiederverwenden indem man nen Klecks Schraubensicherungslack verwendet.An der HA die Nummern 5 bis 9 :
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=52103&hg=33&btnr=33_1353&grafikid=158112
Würd Hinten auch das untere Gummilager Nr. 5 mit erneuern:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=52103&hg=33&btnr=33_1230&grafikid=190650
-
Jou wird eng, entscheidende Stelle is ja der Übergang/Ansatz der Heckschürze.
Bei meinem sieht das ungefähr genauso aus, voll eingefedert sind dann noch ca 3-4mm Platz.
Wird man auch bei dir erst 100%ig sehen wenn er verschränkt ist, drück dir die Daumen das es auch ohne Bearbeitung passt!
-
Jou Gregy, ehrlichgesagt kann man mit den Bildern so nix anfangen!
Haste keine Anderen vom Oben oder richtig von der Seite???
-
-