Rechne mal mit ca. 2-3 Stunden, kommt auch immer drauf an wie ``pfiffig`` der Mechaniker ist und ob Muttern/Schrauben festgegammelt sind.
Beiträge von Nitro
-
-
Ok, einigen wir uns darauf, dass es die Kombination aus Breite, Einpresstiefe und Größe ist
.
Ausnahmsweise weil du es bist!
-
Und der Ansatz mit dem "J je größer je besser" ist auch nicht ganz korrekt. Denn das Zusammenspiel zwischen J und " muss passen. Eine kleinere Felge kann technisch auch nicht so konkav werden, egal ob J groß oder klein. Es kommt auf die Kombination an. Also brauchst du auf jeden Fall 19", wenn du viel konkav willst, dann vorne und hinten ne 10x19" Felge. Aber das wird sicher knapp im Radkasten
Nee, auch du liegst daneben!
Wie konkav eine Felge ausfallen kann ist in erster Linie von der ET und der Breite abhängig, eine 18" Felge ist bei GLEICHER ET und Breite auch deutlich mehr konkav als eine 19 oder gar 20" .
Hier zur Veranschaulichung mal en Bild von einer 9x18 ET35 Diewe Impatto:
-
Wenn es hier in diesem Thread keine geben sollte, kannste auch mal in die Felgenbilder-Threads schauen, dort steht fast immer auch das verbaute Fahrwerk dabei:
Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93
-
Moin,
bin gerade am bestellen... was ist mit der Dichtscheibe Nr. 6 im Bild an der Vorderachse?Is nur ne Papierdichtung, die geht zwar normal nicht kaputt, aber in Anbetracht des kleines Preises schadet es nicht wenn man sie da hat falls sie doch reißt und man sich nicht anderweitig helfen kann.
-
-
Ich habe aber auch gar keine Sorge, dass sich ein Michelin nicht gut lenkt. Michelin kann das wie kaum ein Zweiter.
Bin mir mittlerweile ganz sicher das du von Michelin gesponsert wirst, oder besteht da gar ein familiäres Verhältnis?
-
http://superseams.de
Dort hab ich mein Lenkrad machen lassen und war sehr zufriedenBoah wat is dat hässlich
,
noch dazu ist mit diesen Veränderungen am Lenkrad auch grad mal die Betriebserlaubnis des Wagens erloschen!
-
Da ich ja nur bedingt Ahnung habe von Fahrwerken und ich viel fahre 30.000 - 40.000km im Jahr, wäre es da überhaupt gut sich ein Fahrwerk einzubauen oder eher alles so lassen wie gehabt?Am Fahrwerk was verändern/erneuern macht man in der Regel nur aus 2 Gründen, Tieferlegung/Verbesserung des Fahrverhaltens, oder schlichtweg eine verschleißbedingte Überholung weil Dämpfer/Fahrwerksteile ausgenudelt sind.
Spürbarer Verschleiß und damit eine Verschlechterung des Fahrverhaltens grad in kritischen Fahr-Situationen beginnt schon so um grobe 100.000 Km Laufleistung, grad Vielfahrer sollten also diesen Punkt im Hinterkopf behalten.
Mit dem Bild war natürlich en kleiner Joke, die Höhe/Tiefe wird in erster Linie von den Federn bestimmt, daher heißt es ja auch Tieferlegungs-Federn und nicht Tieferlegungs-Stoßdämpfer!
-
Ja mach mal bitte paar Bilder, möchte mal sehen wie das aussieht, vllt. hole ich mir dann auch eins. Danke.
Du willst en Bild von den KONI STR.T für die E9X, kein Problem
: