Hier sieht man an der Originalen Felge die Innenseite.
Scheint identisch zu sein.
Ja, das sieht seeeehr gut aus!
Hier sieht man an der Originalen Felge die Innenseite.
Scheint identisch zu sein.
Ja, das sieht seeeehr gut aus!
Das is doch schon mal was wenn die Größen stimmen, Nachbauten haben meist das typische Maß von 8,5 und 9,5.
Vielleicht klingt sich hier ja noch einer mit ein der die Felgen schon selber gehabt hat und sie genau identifizieren kann, find im Netz auch grad keine Bilder von den Innenseiten.
Soweit ich weiß gabs die nur in Schwarz-Matt und natürlich Silber, evt. hat der Verkäufer sie lackieren lassen.
Aber wirklich billig gibt's die Felgen eigentlich nie da sie sehr gefragt sind, am besten lässt dir mal von allen Felgen Bilder von der Innenseite schicken und checkst die Ersatzteil-Nummern genau.
Stimmt denn die Größe von 9x19 VA und 10x19 HA ?
Original BMW-Felgen haben immer auf der Innenseite die BMW-Ersatzteilnummer, auch die Größe und die ET in IS eingegossen.
Hier im Marktplatz werden auch welche angeboten:
Alles gut bei Dir?![]()
Ganz einfach falls es ein Sommerrad ist und weil jetzt Winter ist...
Er kann die Felge nach dem Lackieren auch 2 Wochen liegen lassen, damit der Lack richtig aushärtet. Ist doch Wurscht.
Ja alles gut!
Ging die Post`s vorher ja nur um Beschädigungen beim Abdrücken, das du das Trocknen nach dem Lackieren meinst hat ich dadurch net am Radar! ...sorry
Ich würd das Risiko wegen bisgen Lack jedenfalls nicht eingehen, soll der Lacker sich halt Mühe geben und das Bestmögliche MIT aufgezogenem Reifen rausholen, alternativ die Reparatur halt durchführen wenn eh NEUE Reifen fällig sind.
Ja, knapp 1 Grad negativ, wenn man die Langlöcher etwas erweitert geht natürlich noch bisgen mehr.
Nachteile hab ich keine, Wagen lenkt deutlich besser ein und gibt auch mehr Rückmeldung in der Lenkung.
Kann aber sein das Reifen verschiedener Hersteller etwas anders reagieren, also ``Versuch macht klug``, oder ``am besten selber testen``.
Wenn es ein Sommerrad ist, Reifen ganz runter, lackieren lassen, vier Wochen liegen lassen und Reifen wieder drauf.
4 Wochen liegen lassen , hat er da genügend Zeit für ne Selbstheilung falls er beim Abziehen beschädigt wurde oder wofür
Auf die Erklärung bin ich jetzt echt gespannt!
Was ist von solchen günstigen Angeboten zu halten? Kann man das selbst als Laie vernünftig und nachhaltig anbringen??
Klares NEIN!
Natürlich gibt's bei den Folien Qualitätsunterschiede, aber letztendlich sind es die handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrung beim anbringen der Folie wie das Ergebnis aussieht.
Lass da lieber nen Profi ran, wird so um 200€ kosten.
Das ist der Grund warum ich von Hankook Abstand halte.....
Da fallen mir noch paar mehr Gründe ein! .....Korea-Schrott
Erfahrene und gute Reifenmonteure raten bei so flachen Reifen selbst bei Premium-Herstellern generell davon ab sie mal eben von der Felge zu drücken, selbst wenn der Reifen grad erst aufgezogen wurde und muss wegen schlechter Wuchtergebnisse nochmal gedreht werden(matchen) wird das äußerst ungern gemacht.
Das Risiko von Beschädigungen is einfach zu groß, dat Ding hätte auch ganz locker bei größerer Belastung platzen können!
Von der Performance & für die Alltag Tauglichkeit ist ein KW/ST in der Preisklasse unschlagbar....
Genau ....is wirklich das Einzige was man in der günstigen Klasse empfehlen kann.