8x18 für 350€
Is allerdings der Startpreis von ner Auktion, also kein Festpreis/Sofortkauf.
""
8x18 für 350€
Is allerdings der Startpreis von ner Auktion, also kein Festpreis/Sofortkauf.
Nimm lieber welche von Sachs,
Standard: http://www.teilehaber.de/origi…rderachse-id47276697.html
5mm niedriger vom Z4: http://www.teilehaber.de/feder…uetzlager-id62867272.html
Ach Menno, immer noch kein Funkenflug!
Geile Bilder.
Auch wenn`s mein Fall nicht is, aber dat nenn ich doch mal ne innovative Idee!
Tolle Bilder!
Na dann könnte man ja jetzt fast vermuten das es am Kanten anlegen liegt das es nicht mehr schleift!
Nicht Z4, sondern ein E91 mit Z4 Domlager ohne Einlegeblech (-1cm)
Hier ein Foto vom übel...
Der geht ja glatt als X-Modell durch!
So stand meiner, recht neu und mit dem originalem M-Fahrwerk:
Jub, sogar noch etwas mehr, für M-Federn auf jeden Fall zu hoch.
Wir müssten mal ausschließen ob an den Bilstein-Federbeinen evt. wirklich der Federteller höher angebracht ist.
Glaub ich aber erst wenn ich es sehe, musste also mal nachmessen.
Auch bei Bilstein gibt es sicher Ein/ und Zwei-Rohr Ausführungen, evt. liegt`s daran.
Bei Ausführungen mit zusätzlichem Rebound wir das Risiko des Hochdrückens auch weniger sein.