Auf der Conti Seite ist er mal noch nicht, daher hab ich auch den 850 genommen.
Beiträge von Barricade
-
-
Also dieses Fahrzeug hab ich mir nicht angeguckt.
Eine Frage an euch was würdet ihr ausgeben für so ein Auto ?
Ich versuche ein Auto unter 100.000km bei einen Preis bis 26.000€Der sieht doch solide aus:
http://suchen.mobile.de/fahrze…tm_campaign=Recommend_DES -
Dass Goodyear grundsätzlich gute Reifen baut und dazu auch die UltraGrip-Reihe zählt, will ich nicht bestreiten. Ich hatte nur im Hinterkopf, dass Goodyear bei so manchem Probleme auf der E90-Baureihe hervorgerufen hat. Wenn dem nicht so ist, gut so!
Hatte auf meinem E91 320d xDrive die Ultragrip 8 drauf, war absolut zufrieden damit.
Für den E92 habe ich erst gestern die Conti TS850P bestellt. -
Hey,
Habe nen Satz Diewe Fina in 8x18 übrig und wollte die als Winterfelgen für meinen 335i benutzen. Im Gutachten steht aber dass die 8x18 mit 225/40 nur auf der VA erlaubt ist, beim 335i zumindest.
Eingetragen würde man das sicher bekommen aber ich kann mir gut vorstellen, dass die 225er nicht Genug Grip für 306ps haben..was ja grade im Winter wichtig wärewas meint ihr?
Fährt vielleicht jemand 225er auf der HA? -
-
Hab einen aus 10/2006, daher wird das ja mit der Alpina Software leider nichts aber ich dachte hier kann man mir am ehesten weiterhelfen.
Was mich mega stört, ist das Anfahren in D. Man versucht sanft aufs Gas zu gehen, doch dann kommt gar nichts, dann drückt man bisschen mehr und schon gibt es einen Ruck und man gibt viel zu viel Gas. Das kann doch nicht sein?!
In DS ist es wesentlich angenehmer. Gibt es ne Möglichkeit, dies zu ändern? Immer in DS ist auch blöd da er so spät in den 6. Gang schaltet.. -
Naja, ganz so tragisch, wie manche sagen ist der 335i nicht. Ich bewege meinen auch mit 9 Liter Verbrauch. Oke, ich fahre 80% Bahn mit Tempomat (+DKG). Aber die eine oder andere Passstrecke kommt auch mal vor. Das lange Mittel liegt trotzdem bei 9 Liter. Mit Tempomat und 130 sind beim N55 durchaus auch 7 oder 8 Liter drin. Man kann die Karre auch geschmeidig im Drehzahlkeller fahren und das Drehmoment nutzen. Als Alltagsauto ist das ideal. Und ja ich weiss, nicht der Sinn des Wagens und blah blah..
Aber wenn der Karren 15 Liter oder was weiss ich braucht, ist entweder die Mühle kaputt oder man nutzt konsequent nur die ersten drei Gänge. Da hätte ich schon lange zum V8 gewechselt.
Wer allerdings die Entscheidung d oder i am Verbrauch festmacht, weil einer sparsamer sein könnte, der sucht wohl in der falschen Kategorie Auto
So siehts aus, bei mir ähnlich. Fahr im Schnitt bei 10,2.
-
Anleitung zur Bedienung dieser Programme wird hier nicht gegeben!
Nachsehen...
Wüsste nicht wie man sich mit "Hinweisen zur Bedienung" strafbar machen könnte. Aber das ist ne andere BaustelleUnd OT
Ich würds halt mal selber versuchen, wenns nix wird kannst immernoch zu BMW.
-
Die Neujustierung selbst kann man ja leider nicht mal eben in der Garage machen wegen der ganzen Spiegel usw. Da müsste man schon zu BMW hin. Kostet um die 100-120€.
Nee die brauchst da nichtIst nen simpler Reset.
Anleitung zur Bedienung dieser Programme wird hier nicht gegeben!
Nachsehen...
Wieso eigentlich -
Viel interessanter wäre es doch, den ACC abschaltbar zu machen
Manchmal finde ich ihn super, manchmal nervt er einfach nur und kann gefährlich werden. Beim E60 ist er abschaltbar, beim E90 nicht.
Das ist nicht ganz richtig. Beim E60 ist er nur beim LCI abschaltbar.
Mein ACC wirft leider den Fehler "Radarsensor dejustiert".
Beim E60 hatte ich das auch, mit I**A dann einfach zurückgesetzt und hat wieder funktioniert.