Da ich bald Besitzer eines 320xd bin und vom 5er noch die M135 Felgen übrig habe, frage ich mich ob ich diese an den 320xd montieren kann als Winterfelgen.
Sind vorne und hinten 8x18 ET20. Die 245/40 kommen natürlich runter und dann eben die passenden drauf was glaub 225/40 sein müssten.
Aber passt das generell an nem X-Drive? Beim 5er hatten die X-Drive Modelle eine größere ET.
Falls ja, müsste ich damit zum Tüv?
Beiträge von Barricade
-
-
Soo und da ist es passiert. Habe ihn heut angeschaut und direkt gekauft. Werd ihn allerdings erst zum 1.4. bekommen.
Ist ein 320xd von 12/2009 in Alpinweiß mit M-Paket, Xenon, Navi Prof und Schaltgetriebe. Macht Mega spass zu schalten
Werde die Tage mal noch Bilder machen!
Danke für die tolle Unterstützung hier! -
Ausnahmen gibt es immer
Probefahrt ist für Freitag angesetzt, freu mich schon drauf
-
Ja so den Gedankengang von dir habe ich im Moment auch. Ein 6-Zyl vFL oder ein 4-Zyl LCI..
Da bin ich schon sehr zum LCI geneigt
Bin auch der Meinung, dass ein 5 Jahre alter Wagen mit 150.000 und mehr weniger ein Problem darstellt als einer der nur auf Kurzstrecke bewegt wurde.
Der N47 sollte doch auch jenseits der 200.000 noch ne Weile laufen? -
Alles klar vielen Dank, jetzt weiß ich schon mal worauf ich achten muss. Ist es besser im kalten oder warmen Zustand zu hören?
-
Ja keine Frage der 330d ist toll
Werde trotzdem erst mal nen 177ps LCI von Ende 2009 anschauen, ist ein Handschalter.
Dazu eine Frage: Wie hört sich das Rasseln der Steuerkette an? Soll ja problemlos hörbar sein. Wüsste aber gerne wie es sich anhört. -
Ah okay nur beim Diesel. Verstehe.
Werde mir jetzt auf jeden Fall auch nen Schalter anschauen, evtl gefällt es mir ja wieder mal zu schalten
Wie ist denn der 318d zu bewerten? Das LCI Modell finde ich auch ohne M-Paket durchaus schön.
Daher wäre das auch eine Möglichkeit. Zudem haben die LCI doch auch das CIC Navi, das schon wesentlich besser als das CCC ist!
Steuerkette ist sicher wieder ein Thema, wie sieht es sonst aus?
143 ps sind zwar nicht die Welt, sollte aber reichen um auf unseren vollen Autobahnen in BaWü mitzuschwimmen. -
Also das sind ja schon mal sehr gute Antworten!
Für mich kann ich erst mal rauslesen, dass der 163ps nicht totaler Mist ist sondern bei guter Behandlung auch solide läuft.
Der 330d ist sicher spaßiger, bin ihn selbst schon gefahren, dafür eben auch teurer im Unterhalt. Sind die Turbos beim 330d dann deutlich standhafter?Zum Thema Ausstattung, das waren nur die groben Dinge die er haben sollte, klar sind Hifi Prof, Lichtpaket usw noch tolle Extras. Dennoch könnte ich bei einem guten Angebot auf das Eine oder andere verzichten. So war das gemeint
Wenn ich bei Mobile die Automatik weglasse, dann gibt es wirklich wesentlich mehr. Aber ich fahre jetzt seit ca 6 Jahren Automatik, erst 120i, dann Lexus IS250 und jetzt den 530i. Da würde ich glaub ungern verzichten. Auch wenn man den BMW Schaltern nachsagt dass Sie sich toll fahren lassen. Demnach denke ich dass der 1er (2005) und der 5er (2004) auch noch die alte Automatik die man im 163ps 320d findet hat? Fand die eigentlich immer sehr gutLPG Umrüstung ist für mich keine Option, bin von der Sache nicht besonders begeistert
Zudem ist der Umstieg zum Kombi auch ein Vorteil
Fazit für mich erstmal, nen 177ps 320d oder 330d, möglichst um die 150.000 km und der gewünschten Ausstattung, so dass ich um Nachrüstungen herum komme.
Ich habe ja auch noch etwas Zeit um den Richtigen zu finden -
Hey, da ich bald sehr viel mehr fahren muss als bisher, muss mein E60 530i leider weg und es soll ein 3er Diesel werden.
Preislich bis 12.000€, also demnach vFL. Hatte jetzt ein paar 320d 163ps gefunden die ich ganz gut fand, aber habe jetzt hier im Forum gelesen, dass eher davon abgeraten wird wegen des anfälligen Turbos.
Ist der wirklich so mies? Denn die 177ps Modelle sind rar gesät in der Preisklasse.
Was er haben muss:
- Xenon
- Automatik
- Sportsitze & Sportlenkrad
- Navi
- M-Paket (Es gibt ja generell recht wenig mit M-Paket, also wäre auch die Option möglich, dass es nachgerüstet wird. )
- unter 175.000 km
Ob jetzt ein 320d oder 330d ist für mich nicht vorrangig, da der 320d eben bei Versicherung und Steuer punktet, der 330d sicher näher an der Leistung meines 530i liegt.
Die Laufleistung sollte, ähnlich wie beim E60, nicht die große Rolle spielen denke ich?
Hoffe dass jemand einen Rat hat