Finally, der Karren funktioniert wieder.
Damit noch mehr Leute was davon haben hier die Symptome und der Defekt.
Auftreten:
Wie so vieles, plötzlich. Der Auslöser war, dass ich einen LWK aus einem Kreisverkehr raus überholt habe. 2. Gang bis in den Anschlag gedreht. Erst hat man es leicht gespürt, dass irgendetwas nicht stimmt. Dann wurde es immer schlimmer bis zu den unten beschriebenen Symptomen.
Symptome:
Der Wagen hat sich im Leerlauf geschüttelt wie blöd. Besonders war es zu sehen wenn man eine der Türen aufgemacht hat. Wurde etwas Gas gegeben bis ca 1200 U/min war das Schütteln sofort weniger. Aber immer noch hatte man das Gefühl als hätte irgendetwas eine starke Unwucht. Wenn man losgefahren ist und bis ca 2000 / 2500 gedreht hat kam dieses krasse unwuchtige Gefühl sofort zurück. Je höher die Drehzahl um so stärker wurde es. Subjektiv in den ersten 3 Gängen am schlimmsten. So dass ich zB ohne große Vibrationen 100 fahren konnte bei 1800 U/min.
Beim Abstellen des Motors war kurz nachdem er aus war ein "Klack" aus dem Bereich des Getriebes zu hören.
Fehlerspeicher war leer - abgesehen von einer defekten Glühkerze, welche sich als defektes Steuergerät rausgestellt hat. Wegen diesen blöden Fehlers konnte auch nicht der Laufruhetest im KTS durchgeführt werden, vielleicht hätte dieser noch ein paar Ergebnisse geliefert.
Defekt:
Überprüfung ZMS - Kippspiel, nicht sonderlich und mMn normal. Freiwinkel sah ebenfalls erst mal gut aus. Allerdings konnte man mit ein wenig mehr Kraft den Freiwinkel über den "Anschlag" hinaus drehen. Da wo eigentlich die Federn kommen müssten. Erst nachdem man mit etwas mehr Kraft noch ein ganzes Stück gedreht hatte spürte man die Federn. Also definitiv defekt.
Was ich allerdings wirklich für ausschlaggebend halte war, dass sich das "Schwungrad" zum Getriebe hin aus der Zentrierung bewegt hatte. Am Führungslager sieht man es am Besten, ich habe es im richtigen Winkel fotografiert. Zudem war noch ein Lager am ZMS defekt. Siehe Bilder.
That's all folks.
Grüße Flo