Beiträge von Grosche

    im 335i ist ein 6hp21 verbaut...


    sorry, ich steh' aufm Schlauch... :rolleyes:?(


    Es ging mir um 120dA vs. 335dA. :whistling:


    Oder wolltest Du andeuten, dass in beiden unterschiedliche Getriebe verbaut sind?! Davon ist denke ich auf Grund des Leistungsunterschieds auszugehen. Mangels Alternativen muss der 1er als Vergleichsobjekt herhalten. MIch interessieren Erfahrungen von andereren 335dA Fahreren, insbesondere hinsichtlich der Schaltstrategie des Getriebes im "D"-Modus in den Gängen 1-3.


    Edith sagt: Reset über 30sek. Kick-Down bei Zündung an habe ich probiert... 8o8o8o

    Hallo zusammen,


    ich krame mal diesen alten Fred heraus, weil ich ebenfalls eine Frage zum Automat habe.


    Ich fahre seit ca. 3 Wochen einen E91 335dA, BJ 5/2011 mit 20.000km. Parallel dazu bewegt meine Regierung einen E87 120dA, BJ 12/2007.


    Was mir im Vergleich auffällt, sind die unterschiedlichen Schaltstrategie des Automaten in den Stufen 1-3. Während sich der 1er im warmen Zustand fast wie ein handschalter verhält, also der Wandler nach dem Wechsel der Schaltstufe ab 30km/h sofort überbrückt wird, "verschleift" der Automat im 3er viel stärker. Das geht soweit, dass er bei gleichbleibender Gaspedalstellung beim Gangwechsel von 2 nach 3 z.B. zunächst auf ca. 2.000U/Min dreht, um dann mit schließen der Wandlerüberbrückung auf 1.500U/Min abzufallen - also wie wenn ich beim Handschalter zu viel Gas gebe und dann die Kupplung kommenlasse und durch die ansteigende Last die Drehzahl abfällt.


    Das Schaltverhalten ansich ist völlig sauber und ruckfrei, auch unter Last.


    Ist das normal? Könnt ihr das ebenfalls beobachten?


    Danke für Eure Hilfe. :thumbup::thumbsup:

    Hallo Ugur,


    schöner e61!!! :thumbsup:


    Wir standen ebenfalls vor der Entscheidung 5er o. 3er Kombi. Was die Wertigkeit - insbesondere im Innenraum - anbelangt, konnten wir keine großen Unterschiede zwischen 3er und 5er ausmachen. Ohnehin finde ich die beiden Cockpits recht ähnlich gestaltet, einzig die Schalterleiste unterhalb des DVD-Laufwerks ist beim 3er eine Ansammlung von Blindschaltern, das ist beim e61 schöner gelöst.


    Im Rahmen unseres Budgets (35.000 - 40.000€) waren es folgende Punkte die für den e90 sprachen:
    1. weniger KM
    2. jüngeres Fahrzeug (mit Werksgarantie)
    3. EU5
    4. sportlicher


    für den e61:
    1. mehrPlatz - wobei hinter mir im 5er auch niemand sitzen möchte, der Kofferraum fasst 50L mehr
    2. NIveauregulierung an der HA
    3. HeadUp-Display
    4. elektrische Heckklappe
    5. Sitzbelüftung - ist aber sowieso seeeeehr selten zu finden
    6. ACC mit Stop&Go
    7. komfortsitze


    Im Endeffekt haben wir die +-Punkte des e91 als gewichtiger angesehen und sind zudem über ein Angebot gestolpert, bei dem wir nicht "nein" sagen konnten. Ausstattung war ähnlich dem e91 aus Deinem Link, nur 1/2 Jahr älter (gleiche KM-Leistung), ACC und inidiv. Sound System. Dafür aber keine Standheizung. Die Kiste konnten wir für knapp unter 40.000€ ergattern, ich meine daher, dass Deiner etwas zu hoch angesetzt ist und daher noch etwas Verhandlungsspielraum vorhanden sein dürfte.

    1)ALPINAB3S Rechnung erhalten & Gezahlt
    2)Maximum_Santzgaut Rechnung erhalten & Gezahlt
    3)SiMa335dT Rechnung erhalten
    4)giannisavramidis Rechnung erhalten & Gezahlt
    5)Grosche Rechnung (per PN) erhalten & Gezahlt

    Da gibt es zur Zeit im Süden Preisbereich nichts! Und ab 35.000€ würde ich dann eher Richtung F-Serie schauen dann eben ne Limo oder eben einen E61....


    Hallo valec82,


    uns ging es umgekehrt, wir haben einige Monate erfolglos nach einem e61 35d gesucht und sind dann zum E91 35d gekommen. Preise und Ausstattung waren sehr nahe beieinander, nur bekommen wir nun einen 3er mit 1/3 der KM-Leistung und noch 5 Monaten Werksgewährleistung, statt eines E61 Leasingrückläufers.


    Kompromisslos ging das natürlich nicht:
    1. weniger Platz - wobei hinter mir im 5er auch niemand sitzen möchte, der Kofferraum fasst 50L weniger
    2. Keine NIveauregulierung an der HA
    3. kein HeadUp-Display
    4. keine elektrische Heckklappe
    5. keine Sitzbelüftung - ist aber sowieso seeeeehr selten
    6. ACC ohne Stop&Go
    7. Sport (E91) statt Comfort (E61)
    8. keine komfortsitze


    Im Endfeffekt hat aber das aus unserer Sicht etwas modernere Auto das Rennen gemacht (z.B. Euro 5, Combox, Apps), zumal uns ein sehr gutes Angebot über den Weg gelaufen ist...


    Ich denke beim Gebrauchtwagenkauf geht es nie Kompromisslos, man muss sich nur der Kompromisse bewusst sein, die man eingeht und damit leben können. :D

    Schade.


    Wahrscheinlich wäre es aber sowieso eng geworden. Wir haben ja dort gekauft und den reduzierten Preis bekommen, lt. Aussage des :) waren alle Angebote bis zum 28.12.2012 befristet, da die Werkswagen noch in 2012 vom Hof sollten.


    Wünsche Dir viel Erfolg beim weitersuchen. Der passende wird schon (wieder) auftauchen.

    1)ALPINAB3S--------1 Satz
    2)squashmichi --------1 Satz
    3)gasteigerma--------1 Satz
    4)ibos58--------1 Satz
    5)Upperdeluxe--------1 Satz
    6)giannisavramidis--------1 Satz
    7)ReneB--------1 Satz
    8 )DizzyBert --------1 Satz
    9)aw812-------- ggf. 2 Satz , falls die von CS-Germany nix sind...!
    10) RENOVATIO--------- 1 Satz
    11)Schwaben_sarah
    12)Maximum_Santzgaut
    13) Skela89 --------1 Satz
    14) Kollegga ----- 1satz
    15) Landshut123d
    16) giannisavramidis (2x in der Liste Platz 6 & 16)
    17) Camel ---------1 Satz
    18 ) elfrydelino-------1 Satz
    19) Hugo----------- 1 Satz
    20) Boernsen--------- 1 Satz
    21)Gamar ------ 1 Satz
    22) Sam335------1 Satz
    23) Most -------1 Satz
    24) Grosche -------1 Satz

    ich nochmal...


    Mark08
    sehe gerade, dass der Vorbesitzer des Dreiers nicht - wie bei mir - vergessen hat, die Edition Sport zu ordern.
    Falls Du ihn kaufst und die silbernen Felgen bevorzugst, würde ich sogar mit Dir tauschen :whistling::D:love:


    Btw. ich habe meinen im selben Autohaus gekauft...