Servus,
muss mich zu aller erst als Laie kennzeichnen *plop* um die richtige Grundlage für mein Problem zu schaffen.
Wollte heute meinen E91 (bj 06) nach längerer Auszeit per Starthilfe wieder zum Leben erwecken, normalerweise mach ich das jede Woche um Ihn immer etwas laufen zu lassen aber diesmal verschlafen.
Gemacht wie immer per zweiten PKW, schon beim anschließen gibt's ordentlichen Funken. Da es nun mal schon gefunkt hat, mach ich wie gewohnt weiter
. Motor von Helfer-PKW gestartet und laufen lassen. Rein in meine Kiste, Schlüssel-Stick reingeschoben und auf Starter-Knopf .... kein anspringen. Nicht mal ein Tackern wie es üblich ist wenn die Batterie zu leer ist und es mit dem Anspringen nicht klappt. Statt dessen merke ich nur, dass nun auch noch das Display nicht an ist, das Radio nicht geht, alles tot. Zu guter letzt steckt auch noch der Schlüssel fest und lässt sich nicht entnehmen. Und nach etwas sanftem Druck und Drücken ist er draußen, doch die Türmechanik (entriegeln / verriegeln per Funk) funktioniert auch nicht mehr.
Wäre froh wenn da jemand eine Vermutung oder gar Diagnose geben könnte, zum einen was ich falsch gemacht hab, und zum anderen was von den Folgen betroffen ist. Gibt es eine "Haupt-Sicherung" die es zerfetzt hat, oder die Steuereinheit?
Goggle spuckt einerseits raus dass leere Batterie per Starterhilfe platzen kann aber wie anfangs erwähnt - Laie. :X
Für Antworten vielen Dank und Grüße :>