Beiträge von Stefan0082

    Mir ist bewusst, dass 17psi ohne Dps zuviel sind. War nur ein Test der neuen Firmware und map5.


    Kann euch beruhigen: Dps sind in arbeit :D


    (Sollten die Turbos trotzdem eingehen, werden einfach neue gekauft ;) )


    Noch etwas anderes:


    Kann ich mit diversen Einstellungen der jb4 (Bogfix, Lagfix,...) das Wastegaterasseln minimieren?


    Bei map0,4 ist das rasseln weniger zu hören als in den anderen maps.


    mfg

    atte füher mal geschrieben, dass bei mir map1 stärker ist als map5. :huh:
    Früher war firmware 3/25 installiert.
    Bekam von euch den Tipp firmware updaten.
    Hab jetzt die 082112 installiert und kann nur sagen map5 ist der Hammer.
    Vorher ca. 13-14 psi und jetzt zwischen 15 und 17psi. :thumbsup: :thumbsup:


    (Auto ist Stock, vpower, g4 board)


    Danke nochmal für den Tipp

    Hier der Beitrag den ich gemeint habe ;) oder frag Terry nochmal :D

    Werde am Freitag bei meinem Kollegen (der Chiptuning hat) das jb4 einbauen - dann kann ich berichten ob es mit der g5 iso funktioniert.


    zur g5 iso:


    Ich brauche eigentlich nur die zwei Dioden oder Widerstände in der Box abknipsen und die iso file (16b) draufspielen.
    Muss ich sonst noch etwas machen??


    Ich nehme an dass das Downpipe Fix normal angeschlossen wird oder??

    Hallo zusammen


    Habe schon ein Chiptuning (Software Map im Steuergerät), aber bin unzufrieden. Erkennt die JB4 das oder muss ich bevor ich die JB4 verbaue, die original Software Map wieder auf das Steuergerät raufspielen lassen?


    Gruss und Danke


    Hallo,


    Kollege von mir hat das gleiche Problem, deshalb hab ich Terry mal gefragt und er sagte:


    Yes, use the JB5 G5 ISO, it will ignore the flash tuning loaded.




    Somit steht dem JB4 nichts mehr im Wege :D

    @Automatik max NM :)


    ich will euch kein geschiss erzählen. habe letztes jahr ne schulung gehabt was den f30 betrifft und da wurde das 6hp getriebe angesprochen (was auch im e9x 335i sowie e8x 135i usw. eingebaut ist) zwecksbezüglich zum vergleich zu den neuen getrieben und dieser hatte eine max. nm angabe von 450nm.
    deshalt hat man mit dem performance package auch nur max. 450nm nach dem tuning weil laut der BMW AG das getriebe nicht mehr mitmacht. komischerweise aber im overboost hat man 500nm :S


    Hatte mich auch beim Getriebehersteller (ZF) erkundigt. Nenneingangsdrehmoment liegt tatsächlich bei 450Nm. Wobei eine Sicherheit von MINDESTENS 25% miteinberechnet wird. Getriebe wird für eine Lebensdauer von 500.000km ausgelegt.


    Die hier angegebenen Daten beziehen sich auf das Getriebe 6hp21 (bei BMW heißt dieses 6hp19TÜ). Bei 335er vor 03.2007 könnte es (muss aber nicht) sein, dass noch das Vorgängergetriebe verbaut ist (6hp19; bei BMW heißt dieses ebenfalls 6hp19). Dies hat meines Wissens (bin mir aber nicht sicher) ein Nenneingangsdrehmoment von 400 Nm.


    Am Getriebe ist ein Typenschild (soweit ich mich erinner kann: seitlich an der linken Seite, aber von unten ersichtlich), dort steht die Bezeichnung.


    Soweit ich weiß ist das Getriebe auch im x25d im Einsatz (auch in anderen Automarken, weiß aber nur von Opel und Audi).


    Übrigens: lt. BMW ist dieses Getriebe wartungsfrei (bei besonders schweren Bedingen ist ein Ölwechsel empfohlen (dauernder Anhängerbetrieb oder JB 4 :love: )), bei Opel allerdings ist ein Ölwechsel alle 120.000km vorgeschrieben. Hab das mal irgendwo gelesen - nagelt mich aber nicht fest damit :)