Alex...du hast 35er Querschnitt bei den Reifen.
Ansonsten kann man ich Alex nur zustimmen. Alltagstauglich ist der Wagen so auf jeden Fall. Fahre ja oft mit und bisher gab es noch nie ein Problem.
Alex...du hast 35er Querschnitt bei den Reifen.
Ansonsten kann man ich Alex nur zustimmen. Alltagstauglich ist der Wagen so auf jeden Fall. Fahre ja oft mit und bisher gab es noch nie ein Problem.
Die 18 Zoll sind schon wieder verkauft. Es sollen ja mal breitere Felgen drunter kommen. Mal sehen ob das klappt.
Wegen Fahrwerk bin ich gerade am überlegen, ob K-Sport oder halt eine tiefe Variante von KW oder H&R. Da würde ich aber lieber noch auf weitere Erfahrungsberichte warten.
Will halt nicht nochmal ein Fahrwerk kaufen, mit dem ich nicht zufrieden
bin. Ganz so tief soll es im nächsten Jahr nicht werden.
Mit dem AP kommt man leider nicht so tief. Zwei Bekannte haben das AP im e91 und die sind ansonsten aber sehr zufrieden. Fahren beide aber auch kürzere Federn hinten.
Stoßstangen bleiben auch. Hatte zwischenzeitlich mal nach LCI M Front geschaut. Aber soviel Geld will ich dann doch nicht in den Wagen stecken. Da werde ich weiter dem 3F-Motto treu bleiben - Fahrwerk...Felgen...FERTIG!
Bin mit dem Lowtec gar nicht zufrieden. Habe das Fahrwerk jetzt knapp über 1 Jahr drin und ca. 30tkm. Bereits nach 8tkm mussten vorne beide Dämpfer gewechselt werden. Da waren die Kolbenstangen total ausgeschlagen. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Die konnte man hin und her bewegen. Beide Räder haben entsprechend Spiel gehabt. Kurz danach habe ich Loppelstange, welche dazu warsn gewechselt. Diese waren auch komplett ausgeschlagen. Ansonsten macht das Fahrwerk leichte Geräusche bei Nässe. 1 Dämpfer vorne schlägt vorne ab und zu durch, obwohl das Fahrwerk im Winter hochgedreht wurde. Das Feingewinde ist auch mehr als bescheiden, verstellen tut sich das nicht wirklich mehr gut.
Im Frühjahr will ich das Fahrwerk nun endlich nochmal wechseln. Lowtec würde ich nie wieder kaufen.
Nein hatte die im ESR Forum noch nicht gepostet. Hatte mir die erst Anfang Dezember gekauft. Die Reifen hatte ich noch von den RH Felgen liegen. Eventuell behalte ich die als Daily-Felgensatz.
Mit den 18 Zoll sieht es aktuell noch etwas kompliziert aus - vorne 9x18 ET 12 und hinten 10,5x18 ET 21. Hinten wird schon passen, aber vorne ist ein Problem. Das sieht ja bei dir schon mit ET 20 knapp aus.
So richtig war ich mit den 19 Zoll nicht zurfrieden. Also habe ich mir Ende des Sommers noch schnell ein paar 18 Zoll Felgen gegönnt. Es waren BBS RC 061/062 mit bearbeitetem, frontmontiertem Stern. 8x18 mit 205/40 und 9x18 mit 245/35. Fahrwerk wurde dementsprechend noch weiter runter gedreht. Auf dem Bildern waren es VA 285 mm und HA 280 mm (Radmitte-Bördelkante). Zum Ende hin habe ich es auf unter 280 mm geschafft. Bin mit dem Setup ca. 4000 km gefahren. Im Alltag wirklich etwas zu tief, aber machbar.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img823/3620/ck4x.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img545/2034/ocxx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img24/8384/zy1o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img812/9858/q4uo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img841/5025/bat5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img844/8936/71fx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img560/6896/1y3g.jpg]
Zwischenzeitlich sollten es mal OEM 19 Zoll werden. Aber aktuell sind jetzt breite 18 Zoll für das nächste Jahr geplant. So richtig zufrieden bin ich immer noch nicht mit den Felgen. Das Felgenkarusell dreht sich also noch eine Weile.
[Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/7224/cxqp.jpg]
Glückwunsch zum neuen Auto. Ist echt ein cooler Motor. Hatten wir ja bei Facebook schon geschrieben. Zum Thema Alltagstauglichkeit, bin dieses Jahr mit meinem e91 auf 28cm Radmitte-Bördelkante gefahren und 18 Zoll. Ist schon machbar, muss man aber etwas schmerzfrei sein. Ging schon gut was kaputt. Nächstes Jahr sollen es bei mir wieder 18 Zoll sein, aber breiter und dafür höher.
So nachdem ich gar nicht mit 19 Zoll zufrieden war, bin ich jetzt auf 18 Zoll umgestiegen. Jetzt bin ich mit der Tiefe zufrieden!
Fahrzeug: E91 330D
Baujahr: 2006
Fahrwerk: Lowtec 9.3 (nicht zu empfehlen)
Abstand Radmitte zur Kotflügelkante: VA: 285 mm / HA: 280 mm
Restgewinde: VA: bestimmt 30 mm / HA 5 mm
Distanzscheiben notwendig: hinten 15 mm
Felgen: BMW Styling 5; Stern umgebaut, von Aussen montiert
Reifen: VA: 8x18 ET ? 205/40 / HA 9x18 ET ? 245/35
Gebördelt: VA: Nein, HA: Nein (mehr als eng)
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img560/6896/1y3g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img838/2598/ptii.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img607/1859/0sf5.jpg]
BMW e91 330D 2006
Lowtec Gewindefahrwerk
RH Turbo P Felgen in 8x19 ET 69 und 10x19 ET57
Adapterplatten vorne je Seite 30 mm, hinten je Seite 20 mm
Reifen VA: 235/35 19 Kumho
HA: 255/30 19 Kumho
Keine Karosseriearbeiten.
Stehen zum Verkauf!
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img199/5508/2fn0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img705/4992/dsc1068kp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img18/8558/dsc1046bm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img22/1261/dsc0973vw.jpg]
Sind 8x19 ET 69 mit 30mm Adaterplatte und 10x19 ET 57 mit 20 mm Adaterplatte.
Hallo,
versteigere gerade meine Felgen bei Ebay. Ich fahre die Felgen ohne Anpassungsarbeiten an der Karosse auf einen e91. Bilder von den Felgen auf dem Auto sind auch im Userbereich zu finden.
Startpreis ab 1 Euro bei Ebay.
Abholung in Dresden möglich, ansonsten kann ich die Felgen auch gerne versenden.
http://www.ebay.de/itm/2310124…_trksid=p3984.m1558.l2649
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img844/8460/ezcn.jpg]
Viele Grüße aus Dresden!