Beiträge von Michi1312
-
-
-
wäre sehr interessant zu wissen. weil ich bin mir bei mir nach wie vor nicht sicher was für ein fahrwerk ich drinnen hab. in der ausstattungsliste steht zwar nix von M-fahrwerk oder sportliche FW-abstimmung. find meinen wagen im vergleich zu anderen "normalen" z.b. limos doch etwas tiefer, weil die haben deutlich mehr platz zwischen rad und kotflügel....nur was is der unterschied zwischen "normalen" und M-dämpfern? sind die härter?
-
ja h&r federn kommen für mich deswegen nicht in frage...nur negatives beim 335i gehört...von eibach hab ich aber deswegen noch nix negatives gehört....die sollen in kombination mit den seriendämfern kein problem sein...weil sie sich auch nicht mehr setzen als angegeben...
also bei mir wirds entweder:
M-federn: VA -15mm, HA -15mm +10mm SWP von BMW als ausgleich. aber ist halt die Frage, ob sich das überhaupt lohnt? oder eben
Eibach pro kit: VA -20mm, HA 0mm
-
spiele mit dem gedanken bei zeiten meinen E91 335i mit eibach pro kit (20/0) auszustatten - gibt von eibach keinen anderen federsatz.
ich bin mit dem fahrverhalten vom originalfahrwerk (zumindest glaub ich das ich das standard-FW drinnen hab) an sich sehr zufrieden (komfort und sportlichkeit passen), aber an der VA könnte das auto noch ne spur runter kommen, dann wärs ideal. momentan sind es knapp 4 cm zwischen lauffläche (winterreifen 225/45/17) und kante kotflügel. kenne pro kit aus meinem vorigen auto (E46 320ci) und war sehr zufrieden damit, weil der komfort der gleiche war, aber das auto eben in kurven besser lag und optisch tiefer war.
ich tendiere zwischen einem einfachem tausch der federn gegen M-federn + eventuell SWP an der HA (was die wesentlich günstigere form wäre, weil ich damit sicher nicht zum tüv fahre und den einbau bei nem bekannten machen könnte) oder eibach pro kit. gibts empfehlungen dazu?
-
Als 335i fahrer bleiben einem nur die H&R übrig mit 35/20.
Eibach bietet einem beim 335i nur 20/00 und das ist für'n Popo ...
kann das wer bestätigen?
spiele mit dem gedanken bei zeiten meinen E91 335i mit eibach pro kit (20/0) auszustatten - gibt von eibach keinen anderen federsatz. Hat das jemand verbaut und erfahrungen damit? ich bin mit dem fahrverhalten an sich sehr zufrieden (komfort und sportlichkeit passen), aber an der VA könnte das auto noch ne spur runter kommen, dann wärs ideal. momentan sind es knapp 4cm zwischen lauffläche (winterreifen 225/45/17) und kante kotflügel. kenne pro kit aus meinem vorigen auto und war sehr zufrieden damit, weil der komfort der gleiche war, aber das auto eben in kurven besser lag und optisch tiefer war.
ich tendiere zwischen einem einfachem tausch der federn gegen M-federn + eventuell SWP an der HA (was die wesentlich günstigere form wäre, weil ich damit sicher nicht zum tüv fahre und den einbau bei nem bekannten machen könnte) oder eibach pro kit. gibts empfehlungen dazu?
-
Auch ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Wolf im Schafspelz und allzeit Freude am Fahren.
Zwecks deiner gewünschten Tieferlegung:
Ich selbst hab bei mir letztes Jahr H&R-Federn eingebaut und bin bislang vom Fahrverhalten und der Optik sehr zufrieden damit. Aus ästhetischen Gründen solltest du dann allerdings hinten die Federunterlagen vom Schlechtwegepaket einsetzen, damit er keinen "Hängearsch" bekommt. Nur so als Tipp.
Dämpfer hab ich übrigens die Originalen drin gelassen, da es da für den xdrive nicht so viel Auswahl gibt. Hinten stell das absolut kein Problem dar, da er nur minimalst (10mm) runter kommt - vorne täten ihm kürzere Dämpfer aber schon gut, früher oder später werde ich da nachziehen müssen, sobald ich passende gefunden habe.H&R will ich deswegen nicht weil die 35mm an der VA doch recht viel sind und in Ö 11cm bodenfreiheit eingehalten werden müssen...wird mim TüV doch sehr knapp, außerdem hab ich schon öfter gehört, dass sich die H&R Federn im Gegensatz zu Eibach noch absetzen....und probleme mit schwellern und rampen will ich eigentlich nicht haben....außerdem wurde schon öfter von ausgeschlagenen dämpfern berichtet, was bei den eibach ebenfalls kein problem ist: hat mir auch ein kumpel, der BMW mechaniker ist, bestätigt...
aber tieferlegung ist sicher einers der letzten dinge die ich angehen werde. falls überhaupt und wenn dann greife ich auf original M-federn zurück (hätte da welche von nem bekannten) oder eben auf das erwähnte eibach set, weil die 20mm an der VA eigentlich ideal wären...
-
-
Wohl wahr... es ist einfach so, das ich lieber die Optik zurück rüsten würde.. das heißt ein 320D Endrohr an einen 335D und dann richtig Wolfs im Schaafspelzaber nicht einen 318 kaufen und mit 335 Endrohren auf dicke Hose machen... klar machens einige für die Optik.. aber naja
Geschmackssache eben!
find beides nicht passend...ein auto ist nun mal so wies gebaut wurde..klar kann man viel verändern, aber wenn ich bei nem 335er den doppelauspuff wegnehm, der aber dieses modell auszeichnet, wär überspitzt gesagt so wie wenn ich bei nem ferrari die karosserie auf golf umbauen lasse..
man will ja doch auch zeigen was man hat, hehe..
aber auch technisch wäre das nicht sinnvoll, weil ja doch auch entsprechende abgasabführung vorhanden sein muss
-