Beiträge von faeki83

    Zitat

    Hey Leute gibt es auch die Möglichkeit die Birne im Seitenblinker durch eine LED zu tauschen?


    ja abet du solltest die led und das blinkergehäuse vorher ausmessen... aufgrund der platinen usw, an der die led sitzt, kann es sein, dass diese nicht durch das loch im blinkergehäuse passt oder evt zu "tief" ist und sich nicht komplett versenken lässt.


    edit: müsste ein w5w-sockel sein

    ja kann ich gerne machen.


    meine nadeln sind allerdings wahrscheinlich schon vergeben.


    aber wenn sie bei 6ender passen finden sich sicher einige die mit dir in den usa bestellen würden, oder?

    Also ich habe eben ne Mail auf meine Anfrage bei blauertacho4u bekommen. Die Nadeln sind im wahrsten Sinne des Wortes UNIVERSELL! Die sollen wohl nicht nur bei BMW sondern bei allen Herstellern passen. Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Dazu sind die Unterschiede einfach zu groß.


    Ich denke, ich werde sie nicht bestellen...


    Werde den alten Edding runterholen mit Nagellackentfernen und neu auftragen. Ist wahrscheinlich am einfachsten und günstigsten.
    Und zudem von Do-It-Yourself-Lösungen die mit dem besten Ergebnis. Wie "Original" wirds wohl nie aussehen...


    Bleibt uns nur abzuwarten, bis ein gewitzter pfiffiger Geschäftsmann auf die brilliante Idee kommt, eine Firma zu gründen, die zu 100% passende Tachonadeln im M-Look für unsere bimmer baut. In Erstausrüsterqualität, versteht sich ;) Und zu fairen Preisen.
    ..und wenn er schon dabei ist, kann er gleich auch passende Flaps bauen. Kann ja nicht soooo schwer sein ;)


    EDIT: bando8819: das habe ich nicht gemessen. muss ich mal machen. aber scheinbar hat unser tacho einen lochdurchmesser von 1,3-1,4mm!? dann müsste man die o.a. Nadeln von blauertacho4u ja auch aufbohren....mpf!

    Die originalen M3 Zeiger sind gerade mal 5 cm lang. Denke, dass das eher bescheiden aussehen wird mit 6,1. Find die originalen Nadeln auch irgendwie schöner, auch die non-M3.
    An deiner Stelle würd ich die originalen rot anmalen :>


    Edit: Sehe gerade, dass man die Nadeln kürzen kann. Würds dennoch lassen :D


    Ja hab ich ja schon (Edding), allerdings ist das bei genauem hinsehen nun doch nicht sooo schön gleichmäßig. bin halt sehr sehr pingelig ;)


    Alternativ gibts ja noch


    Allerdings sind die Aussagen zu den Varianten hier im Forum so unterschiedlich, dass ich mich für keine der beiden entscheiden kann
    Habt Ihr Rat...oder schonmal eins von beiden getestet?


    EDIT: KÜRZEN WÄRE JA OK. FRAGT SICH NUR OB DIE PINNE AUF DIE STELLMOTOREN PASSEN!? ?(
    EDIT 2: Der Lochdurchmesser der Pinne beträgt 1mm...hab in nem anderen Forum schonmal gelesen, dass das dem Durchmesser der Originalnadeln entspricht...!? Könnte also doch passen.

    da kann man sich wie folgt ganz gut behelfen:


    flaps dranhalten (ohne klebestreifen), mit malerkreppklebeband markieren, wie die flaps später sitzen sollen, klebestreifen auf die flaps, schutzfilm abziehen, flaps entsprechend der markierungen vorhalten, andrücken, fertig :)

    Zitat

    Hi,


    ich habe einen 4 Zylinder Diesel , 163 Ps und habe schon die Tachoscheiben. deshalb hat es nix damit zu tun.


    Ich denke, dass es ab bestimmten Bj. die mit dem Kreis gibt... :S


    Arek: was meinst du genau? es geht um die nadeln, nicht um die scheiben... das loch in der scheibe passt. die verbinder der nadeln sind nur zu lang und nicht mit dem pin des tachos kompatibel...

    wa soll ich sagen... ich bin unsagbar traurig!!!! sie passen NICHT!!!! :(


    hab grad direkt den tacho-experten meines vertrauens gefragt. scheinbar gibt es tatsächlick einen unterschied zwischen 4zylinder und 6zylinder tachonadeln. echt krass! so vieles baugleich und ein 0-8-15-teil wie die tachonadeln sind anders ... :(


    also: braucht einer von euch 6ender-fahrern rote tachonadeln? :) PN an mich!