BMW schreibt bei den AGM Batterien eine konstante Ladespannung von 14,8V vor.
Das CTEK macht das über das Programm für kaltes Wetter. Anders würde ich eine AGM Batterie nicht laden.
Das kann das Aldigerät auch (wollts jetzt mal wissen und hab die Hotline angerufen )...im Wintermodus. Es ist übrigens immer das selbe Ladegerät...CPL 2054...mit kleinen Verbesserungen über die Jahre...hauptsächlich optischer Natur. Ist wohl ein Nachbau des CTEK MXS 3.6/3.8. Foglich kann man es auch nur damit vergleichen.
Batterieladegerät braucht man immer.
2 mal im Jahr sollte man die Batterie komplett aufladen.
Hm...also bis jetzt war die Batterie bei meinen Fahrzeugen immer nur dann leer, wenn
a) ein technischer Defekt vorlag oder
b) der menschliche Faktor zum Tragen kam (Innenlicht angelassen/Freundin hatte die Tür net richtig zugemacht )
Nach 2 Stunden auf der Autbahn sollte die Batterie auf jeden Fall voll sein. Aber bei Kurzstreckenfahrern mag vielleicht das anders sein.