Evtl kommt noch der ein oder andere spontan dazu.
Beiträge von Driver92
-
-
Werde mir Diese Stecker besorgen.
Sind nicht ganz so Teuer und erfüllen meiner Meinung auch den ZweckEdit: wie viel meter Kabel hast du insgesamt gebraucht?
-
Her mit der Teilenummer
Ja, kann ich machen. Wird aber noch etwas dauern.
-
Ich denke das das auch nicht so gut aus gesehen hätte im Deckel.
-
Ich mach die Anzeige in den Aschenbecher. Ca 1/3 wird eben gemacht mit Plastik oder Plexi und darin kommt dann die Anzeige rein. Dann kann ich die Klappe zu machen und hab alles schön Ordentlich. Wenn ich nach schauen will, mache ich die Klappe auf und sehe die Anzeige.
Wie weit steht die Anzeige eigentlich Über?
-
So weit ich weis ist hinter der Leiste direkt das amaturenbrett. Ob da dahinter Platz ist kann ich dir nicht sagen.
Werde das bei mir in den Aschenbecher verbauen. Ich denke das iat der optimale platz. -
Gut beschrieben.
Mir geht es auch eher um das warm fahren und wie die Temperatur bei voll last und auf der strecke ist.
Werde das 638 nehmen. Das 586 ist zum Dichten von Messing und Kupfer und ja das 243 ist blau. Hab nochmal geschaut.243 = blau (mittelfest)
586 = rot (hochfest)
638 = grün (hochfest) -
Hab das 243, 586 und 638 da und alle in ner Roten flasche
Also wirds egal sein welches. -
Werde es so machen wie du. Das M6 Gewinde ist kein Problem.
Welche Nummer hat das Loctite? Finde keins auf dem hochfest steht. Hab hier 3 stehen aber keins mit hochfest als Beschriftung. -
Servus,
Erstmal geile Anleitung und danke dafür.
Wie hast du den Fühler in die ablassschraube getan?
In die Schraube ein Gewinde, ein Röhrchen genommen, darauf das gleiche Gewinde geschnitten und dann den Sonsor mit Epoxidharz eingegossen?
Ist das ganze dann dicht und genau?Edit: gerade eben gelesen.