Beiträge von don_fidi

    Hallo,


    hatte vor kurzem schon hier sehr hilfreiche Tipps bekommen, leider war das Fahrzeug bereits verkauft.


    Bräuchte mal eure Einschätzungen zu den folgenden beiden Fahrzeugen. Ausstattungen und Baujahr sind bei beiden ziemlich identisch:


    Baujahr: jeweils 05/2009
    EZ: jeweils 03/2010


    Nr 1: hier hat mehr Kilometer (66.000) und Xenon


    Nr 2: hier hat weniger Kilometer (46.000) und kein Xenon


    Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schwarzen 318i/320i Touring mit M-Sportpaket, Comfort-Paket, Xenon, Ablagen- und Lichtpaket (beide letztgenannten nicht unbedingt relevant). Zusätzlich ist Sitzheizung Pflicht. Sonnenschutzverglasung und HIFI sind bei der Motorisierung leider schwer zu finden.


    Wie würdet ihr die beiden Preise, jeweils ca. 19.000 EUR, einschätzen? Ursprünglich hatte ich mir 18.000 EUR als Limit gesetzt.


    Gruß

    Super, vielen Dank schon mal für die Antworten!


    Werden kommendes Wochenende mal einen 318i Probe fahren, dann können wir auch den Vergleich zum 320i ziehen.


    Wie seht ihr die Möglichkeiten bei den "überteuerten" Angeboten, wie bspw. aus meinem ersten Post, den Verkäufer "zu einem Einsehen zu bewegen"? Die kennen ja auch mit Sicherheit die Marktpreise...
    Ich habe die Daten des Wagens zigfach verglichen und bin auch jedes Mal auf ca. 18k gekommen.


    Eine weitere Variante wäre dieser Wagen hier wobei ich da noch Überredungsarbeit bei der Farbe leisten müsste. Allerdings dürfte dieser dann auch noch ca. 2.000 EUR zu teuer angesetzt sein.

    Was haltet ihr hiervon?


    http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/666045/10

    Dann habe ich noch diesen gefunden, wobei der vom Preis in Ordnung scheint, aber von der Ausstattung her ziemlich an der Grenze zur Nichtbeachtung liegt.

    Und von diesem ?


    http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/698814/1

    Super, vielen Dank schon mal für die Antworten!


    Werden kommendes Wochenende mal einen 318i Probe fahren, dann können wir auch den Vergleich zum 320i ziehen.


    Wie seht ihr die Möglichkeiten bei den "überteuerten" Angeboten, wie bspw. aus meinem ersten Post, den Verkäufer "zu einem Einsehen zu bewegen"? Die kennen ja auch mit Sicherheit die Marktpreise...
    Ich habe die Daten des Wagens zigfach verglichen und bin auch jedes Mal auf ca. 18k gekommen.


    Eine weitere Variante wäre dieser Wagen hier wobei ich da noch Überredungsarbeit bei der Farbe leisten müsste. Allerdings dürfte dieser dann auch noch ca. 2.000 EUR zu teuer angesetzt sein.


    Dann habe ich noch diesen gefunden, wobei der vom Preis in Ordnung scheint, aber von der Ausstattung her ziemlich an der Grenze zur Nichtbeachtung liegt.

    Hallo zusammen,


    um mich kurz vorzustellen: Ich fahre seit 3 Jahren (realtiv) zufrieden einen E46 320d Touring. Nach dem plötzlichen Tod :D der Zylinderkopfdichtung des 318i E36 (Baujahr 1991 - 250.000 Km) meiner besseren Hälfte, bin ich nun auf der Suche nach einem 318i E91 mit M-Paket und etwas gehobener Ausstattung für sie.


    Der Wagen sollte maximal 4 Jahre alt sein und höchstens 70.000 Km haben, Sitzheizung und PDC hinten sind Pflicht... alles andere hängt vom Verhältnis Gesamtpaket/Preis ab. Preisobergrenze wäre 20.000 EUR plus ein wenig, besser aber 18.000 - 19.000 EUR.


    Ins Auge gefasst habe ich schon einige Fahrzeuge und war auch schon in 2 Niederlassungen (u.a. Kassel) und schon etwas "beeindruckt" von der dortigen Preisgestaltung und der Bereitschaft überhaupt nicht über die Preise zu reden. :cursing:


    Mich würden eure Einschätzungen zu folgendem Fahrzeug interessieren, da die SuFu leider nichts explizit über einen 318i Touring mit M-Paket jüngerem Datums ergeben hat:


    http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/629987/-1


    Die Ausstattung dieses Wagens ist schon sehr üppig, jedoch erscheint mir der Preis doch etwas hoch. Wie würdet ihr diesen Wagen einschätzen? Über anderweitige (Fahrzeug-)Vorschläge bin ich natürlich auch jederzeit dankbar...


    EDIT: Ein 320i wäre auch noch in Ordnung. Den sind wir beide schon häufig gefahren und können die Fahrleistung einschätzen. Den 318i E90/E91 kenne ich persönlich nicht, nur den Vorgänger - N42 Motor - aus dem E46. Insofern sich der Motot des 318i E90/E91 nicht verschlechtert haben sollte zum N42, ist das auf jeden Fall in Ordnung.