Hallo fahre den Dunlop Sport Maxx RT seit einem Jahr , Fahrverhalten ist sehr gut bei trockner wie nasser Fahrbahn . Fahrgeräusche sind niedrig, nach einer Laufleistung von 15 000 Km im Schnitt ca. 5 mm Profil .
Beiträge von BEBE08
-
-
Hallo Habe M-Fahrwerk mit 19 Zoll Mischbereifung Bridgestone geht garnet , da kann ich auch Holzräder fahren
. Habe umgerüstet auf BBS CH 8 X 17 mit 235/45 Y 97xl Dunlop Sport Maxx TT ohne RFT und seit Ca.6000KM den Nachfolger Dunlop Sport Maxx RT
.Kein schwimmen bei über 200 KM/H sehr gute Straßenlage sehr gute Lenkpräsiton , man spürt das Auto auch bei extremer Kurvenfahrt anders als mit den Bridgestone Reifen
. Den Techniker von Dunlop würde ich entlassen mit der Aussage ein Konkurenz zu empfehlen
.
-
Hallo fahre nach Bridgestone (holzreifen ) Dunlop Sport Maxx TT jetzt im 3.Jahr Laufleistung ca.35000Km Profiltiefe im Schnitt 3.5 mm . Werde dann auf Dunlop Sport Maxx RT wechseln . Bin mit dem Reifen sehr zufrieden ins besondere bei Näße ebenso im Kurvenverhalten und der Bremsleistung . Der Reifen bietet noch einen gewissen Fahrkomfort und ist sehr Laufruhig . Fahrzeug mit M-Fahrwerk und 19" Mischbereifung