Ich wollte schon Glashaus schreiben
Beiträge von Wanted84
-
-
Da stimme ich dir zu ansonsten müllen wir den Thread noch weiter zu
-
Kann ich nur zustimmen, übergib die ganze Angelegenheit und fertig
-
Und hast du nun schon den Widerspruch in deinem Beitrag selber bemerkt. Genau das ist der Punkt den ich meinte. Auch wenn du Gesellschafter einer GmbH bist, möchte die Bank bei Krediten oft Bürgschaften.´
Bei Fahrzeugfinanzierungen ist mir das bis jetzt aber noch nicht passiert. Die BMW bank wird das natürlich machen wenn die Bonität der Firma nicht gut ist.
Klar das würde jede Bank machen. Aber ohne einen guten Status bei der Creditreform etc. hast du eh wenig Chancen.
Und das die Haftung der GmbH sich auf das Stammkapital beschränkt ist mir als Wirtschaftsjurist schon klar, aber das ist halt nur gefähliches Halbwissen.wenn du Lust hast, kann du dich ja hier mal etwas belesen....
"Für Verbindlichkeiten einer GmbH haftet grundsätzlich nur das Gesellschaftsvermögen, § 13 Abs. 2 GmbHG. Im Falle der Liquidation wird die Gesellschaft aus dem Handelsregister gelöscht und die Schulden verfallen.
Dennoch hat die Rechtsprechung in der Vergangenheit eine persönliche Haftung der Gesellschafter einer GmbH anerkannt. Diese als Durchgriffshaftung bezeichnete Haftung kommt in Betracht, wenn es der Schutz des redlichen Geschäftsverkehrs verbietet, dass sich die im Hintergrund stehenden Gesellschafter auf den Einwand mangelnder Identität mit der GmbH berufen können. Die Fälle der Durchgriffshaftung sind an der Einpersonen-GmbH entwickelt worden, ihre Anwendung ist jedoch nicht nur auf die Einpersonen-GmbH beschränkt. Die Voraussetzungen für eine Durchgriffshaftung können bei jeder juristischen Person jedweder Größe und mit jedweder Gesellschafterzahl gegeben sein."Mittlerweile ist der Grundsatz im Insolvenzrecht so platt getreten, dass du als Gesellschafter einer Einpersonen GmbH schnell auch mit deinem Privatvermögen haften kannst.
Dass natürlich nicht jeder kleine Schuldner dir ins Privatvermögen vollstrecken kann ist mir schon klar, aber bei Krankenkassen und dem Finanzamt sieht das schon anders aus...
Mehr wollt ich nicht gesagt haben.
Ich hab nicht wirklich Lust mit dir darüber zu diskutieren..., nur kurz:1. GmbH haftet nur mit seinem Stammkapital??? Sicher???
-
dann erzähl mal
Ich hab nun schon meinen 11 BMW über die BMW Bank finanziert und das sowohl privat, als auch über unsere GmbH.
Aber es gibt ja immer Leute die was besser wissenJa und es gibt Leute, die 11 BMW´s finanziert haben und meinen sie würden sich mit Rechtsformen, Durchgriffsrechten und Haftungsfragen auskennen
-
Puh... Sorry, dass ich darauf nicht eingehe, aber grundsätzlich ist ziemlich viel falsch was du schreibst.
Du vermischt Kapitalgesellschaften mit GmbH´s, Durchgriffsrechte auf das Privatvermögen von persönlich haftenden Gesellschaftern usw.
-
Hmm... meine 2 Cent zu dem Thema...
Auch ich habe mal klein als Gewerblicher ohne jegliche Bewertungen angefangen und ja es ist schwierig, ABER ich habe immer schon darauf geachtet vernünftige Bewertungen zu erhalten, die 1. ehrlich sind und 2. wohl verdient sind. Wenn ich schon auf positive Bewertungen und gute Propaganda angewiesen bin, dann stell ich mich wegen so nem Verhalten auch nicht quer, sorry das ist einfach nur dreist und dumm
-
.... bin selbstständig!
Ist es von Vorteil, wenn man ein Haus besitzt od. ist dass der BMW Bank egal....
Kann es sein, dass du von BWL nicht viel Ahnung hast???
Was interessiert es die Bank wenn du Privat ein Haus besitzt, das Auto jedoch auf die Firma läuft und, ich nehms einfach mal an, nur beschränkt haftest... Richtig, gar nicht!
Und ganz ehrlich, auf die Idee zu kommen eine Immobilie oder Grund und Boden in eine Autofinanzierung reinzuziehen...
Möchtest du es doch, gibts mehrere Möglichkeiten allerdings privater Natur. Ist die Immobilie gewerblich gibts wiederum andere Möglichkeiten und alles hängt von der Rechtsform ab, etc. pp.
-
Mit dem Rechnen klappts noch nicht so oder
-
Ich würde folgendermaßen vorgehen... Schick das Gerät innerhalb des 14 tägigen Widerrufsrecht zurück an den Händler und verlange Kaufpreiserstattung. Bitte hier alles dokumentieren inkl. versicherten Versand am besten mit DHL und mit Zeugen.
Dann würde ich erstmal abwarten, wenn das Geld kommt, hack es einfach ab und fertig. Du willst doch sicherlich nicht auch noch Zeit in diese ganze Geschichte stecken oder???
Sollte er wirklich frech werden, würd ich die Schritte einleiten, die du sowieso schon vorgeschlagen hast. Alles dem RA übergeben und die den Käse erledigen lassen. Und noch ein Rat von mir, das nächste Mal wenn du ein Iphone5 brauchst, kommste lieber zu mir