Ist diese "Zielratenkredit-Kalkulation" realistisch?

  • .... bin selbstständig!


    Ist es von Vorteil, wenn man ein Haus besitzt od. ist dass der BMW Bank egal.... ?(

    Kann es sein, dass du von BWL nicht viel Ahnung hast???


    Was interessiert es die Bank wenn du Privat ein Haus besitzt, das Auto jedoch auf die Firma läuft und, ich nehms einfach mal an, nur beschränkt haftest... Richtig, gar nicht!


    Und ganz ehrlich, auf die Idee zu kommen eine Immobilie oder Grund und Boden in eine Autofinanzierung reinzuziehen... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Möchtest du es doch, gibts mehrere Möglichkeiten allerdings privater Natur. Ist die Immobilie gewerblich gibts wiederum andere Möglichkeiten und alles hängt von der Rechtsform ab, etc. pp.

  • Warum sollte er beschränkt haften wenn er Selbstständig ist? Hat er eine Kapitalgesellschaft, für die das Auto angeschafft wird? Und auch hier kann das Haus als Sicherheit dienen, da die Bank auch für den Gesellschafter eine Sicherheit einbehalten kann.
    Wobei das immer stark auf die Bank ankommt. Bei einer Autofinanzierung hat die Bank immer das Auto als Sicherheit, daher wird man auch nie unter dem Restwert finanzieren können. Wenn keine Geld mehr da ist, dann holen die das Auto ab und fertig.
    Mehr Sicherheit in Form von Immobilien oder Lebensversicherungen etc. möchten eigentlich nur Banken bei Krediten haben, wo das Geld ausgezahlt wird. Außerdem sind die Durchgriffsrechte bei einer Kapitalgesellschaft mit einem Gesellschafter auch nicht zu verachten. Da nützt dir dein GmbH-Kürzel auch nicht viel weiter....

  • Puh... Sorry, dass ich darauf nicht eingehe, aber grundsätzlich ist ziemlich viel falsch was du schreibst.


    Du vermischt Kapitalgesellschaften mit GmbH´s, Durchgriffsrechte auf das Privatvermögen von persönlich haftenden Gesellschaftern usw.

  • Warum sollte er beschränkt haften wenn er Selbstständig ist? Hat er eine Kapitalgesellschaft, für die das Auto angeschafft wird? Und auch hier kann das Haus als Sicherheit dienen, da die Bank auch für den Gesellschafter eine Sicherheit einbehalten kann.
    Wobei das immer stark auf die Bank ankommt. Bei einer Autofinanzierung hat die Bank immer das Auto als Sicherheit, daher wird man auch nie unter dem Restwert finanzieren können. Wenn keine Geld mehr da ist, dann holen die das Auto ab und fertig.
    Mehr Sicherheit in Form von Immobilien oder Lebensversicherungen etc. möchten eigentlich nur Banken bei Krediten haben, wo das Geld ausgezahlt wird. Außerdem sind die Durchgriffsrechte bei einer Kapitalgesellschaft mit einem Gesellschafter auch nicht zu verachten. Da nützt dir dein GmbH-Kürzel auch nicht viel weiter....


    Eben nicht. Sinn und Zweck einer GmbH ist die beschränkte Haftung aufs Firmenvermögen. Vermögen von Firma und privat ist hier getrennt. Darum fordern viele Banken bei Krediten ein selbstschuldnerische Bürgschaft des Gesellschafters. Die BMW Bank tut dies auch, sollte die Bonität der Firma nicht gut sein, oder eine Neugründung ist.

  • dann erzähl mal ;)
    Ich hab nun schon meinen 11 BMW über die BMW Bank finanziert und das sowohl privat, als auch über unsere GmbH.
    Aber es gibt ja immer Leute die was besser wissen :P

  • dann erzähl mal ;)
    Ich hab nun schon meinen 11 BMW über die BMW Bank finanziert und das sowohl privat, als auch über unsere GmbH.
    Aber es gibt ja immer Leute die was besser wissen :P

    Ja und es gibt Leute, die 11 BMW´s finanziert haben und meinen sie würden sich mit Rechtsformen, Durchgriffsrechten und Haftungsfragen auskennen :thumbsup:

  • Wenn du das schon fragen musst...


    Naja erst kommt ne Mahnung und irgendwann holen die die Karre einfach ab, wenn du mehrere Raten nicht begleichen kannst.

    BMW E90 330i - Daily -> sold
    BMW F36 435xd - Daily
    Audi RS4 B7 - for Fun -> sold
    Supercharged is coming :D


    Spurplatten Sammelbestellung


    Forumsrabatte für AP-Fahrwerke, Z-Performance Felgen, mbDESIGN Felgen. Fragt mich einfach.

  • achja was passiert, wenn ich die monatliche Rate nicht aufbringen kann? Holen die den M3 einfach ab?


    kriegst paar nette mahnungen. und wenn die nicht beglichen werden kommt die kündigung. und dann holt der fahrzeugverwerter dein auto bei dir zu hause ab ;)